ich
werde nachher erstmal mit ihm persönlich sprechen. Vielleicht hat er ja
Lust und ich komme dann mit ihm ins A. |
QUATO Intelli Proof 240 motion jetzt deutlich
im Preis gesenkt!
QUATO senkt den unverbindlichen Verkaufspreis auf unter 3.000,- EUR.
Sparen Sie bei uns ab sofort 700,- EUR gegenüber dem alten Preis
(3.499,- EUR)

Zur
Bestellung in unserem
Webshop
|
Nur für kurze Zeit ! NVIDIA Quadro CX zum Sonderpreis
PROMOTION - für 1.111,- EUR statt 1.864,00 € und solange der Vorrat
reicht.

NVIDIA hat Quadro CX speziell entwickelt und
optimiert, um die Performance der Adobe Creative Suite 4
entscheidend zu verbessern und die hohen Anforderungen der professionellen
Anwender zu erfüllen. Mit der NVIDIA Quadro CX können Anwender H.264-Videos
blitzschnell kodieren – dank des NVIDIA-CUDA-basierten Plug-Ins für Adobe
Premiere Pro CS4, des RapiHD von Elemental Technologies. Darüber hinaus
ermöglicht die NVIDIA Quadro CX eine Beschleunigung der Rendering-Zeit und eine
exakte Vorschau auf das Ergebnis mit 30-Bit-Farben oder unkomprimiertem
10-Bit/12-Bit SDI.
Zur
Bestellung in unserem
Webshop
|
Ab Januar lieferbar: Videoschnitt-Notebook von HP zum Vorzugspreis

E in Notebook für den Videoschnitt zu finden, ist
keine leichte Angelegenheit. Schafft die interne Grafik-Chipsatz meine
Anforderungen an Echtzeit-Vorschau, sind Prozessor und RAM-Speicher ausreichend
schnell, um meine HD-Videodaten flüssig zu bearbeiten ? Und wenn alle
Voraussetzungen erfüllt werden: kann ich mir ein solche mobile
Workstation dann überhaupt noch leisten ?
Nach der schnell ausverkauften Oktober-Aktion haben wir ab Januar erneut eine erfreuliche Antwort
auf diese Fragen, denn exklusiv
für unsere Kunden können wir mit dem Hersteller HP als freundlicher Sponsor ein
Angebot machen, dem wieder nur schwer zu widerstehen ist.
|
Besonders geeignet für HD-Videobearbeitung!
Die mobile Workstation HP COMPAQ 8730w T9400
• Core2 Duo T9400 2.53GHz
• 17" Widescreen Display für Full-HD
• Quadro FX NVIDIA
Grafikcontrollers für OpenGL und DirectX 10 mit bis zu 1024MB
• 4GB RAM
• 250GB
HDD
schon ab
1.898,- EUR inkl. MwSt.
Auch als Bundle mit ADOBE, AVID und DIGIDESIGN. Jetzt
vorbestellen
!
 |
|
ab Januar 2008 - die besondere VIDEOSTATION für ADOBE Premiere
 |
Speziell für ADOBE Premiere bietet dieses neue Paket eine
hohe Leistung zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Das gesamte
System basiert auf 64bit Technologie und wird mit VISTA Ultimate
ausgeliefert, das RAM wurde auf 8GB erweitert und taktet mit 1.333MHz.
Der von NVIDIA entwickelte Grafikchip half die
Performance der Adobe Creative Suite 4 entscheidend zu verbessern und
die hohen Anforderungen der professionellen Anwender zu erfüllen. Mit
ihr können Anwender H.264-Videos blitzschnell kodieren
– dank des NVIDIA-CUDA-basierten Plug-Ins für
Adobe Premiere Pro CS4, des RapiHD von Elemental Technologies. Darüber
hinaus ermöglicht die NVIDIA Quadro CX eine Beschleunigung der
Rendering-Zeit und eine exakte Vorschau auf das Ergebnis mit
30-Bit-Farben oder unkomprimiertem 10-Bit/12-Bit SDI.
Adobe Premiere Pro CS4 nutzt
die Technik, um Video-Effekte wie Bewegungen oder Verzerrungen schneller
darzustellen. Auch hochauflösende Video-Streams und Grafik-Overlays
profitieren davon. Als Video-Output stehen DisplayPort, Component TV
oder unkomprimiertes 10-Bit/12-Bit SDI zur Verfügung.
Quadro CX Hardware bietet nativen 30-Bit-Farben
DisplayPort Output, SDI mittels optionalem Quadro SDI Board und
Application Plug-Ins.
|
|
Dezember 2008 - VIDEOSTATION mit umfangreichem Softwarepaket
           
Das Paket umfasst Programme zum Brennen, Clonen und
Sichern Ihrer Daten. Weiterhin enthalten ist ein Virenschutz, Anti-Malware,
eine Firewall sowie ein DivX-De- und Encoder. Sehen Se hier alle
Inhalte.
|
Dezember 2008 - AVID Liquid ist "end-of-life" !

Über das undankbare Ende eines beliebten Videoschnittprogramms lesen
Sie hier...
|
Dezember 2008 - VIDEOSTATION ab sofort mit intelligenter Spiegelung
Die neue Technik verwendet die RAID-1-Funktionalität (Spiegelung), um Daten von
einem Master-Laufwerk auf ein Wiederherstellungs-Laufwerk zu übertragen. Die
Daten auf dem Master-Laufwerk können entweder fortgesetzt oder auch nach
Aufforderung kopiert werden.
Wenn die Daten fortgesetzt kopiert werden, werden Änderungen,
die dem Master-Laufwerk durchgeführt werden, während das System nicht angedockt
ist, automatisch auf das Wiederherstellungslaufwerk kopiert, wenn das System
wieder angedockt wird. Wenn die Daten auf Aufforderung kopiert werden, können
sie auf dem Master-Laufwerk zu einem früheren Zustand wiederhergestellt werden,
indem die Inhalte auf dem Wiederherstellungslaufwerk zurück auf das
Master-Laufwerk kopiert werden.
Dadurch erhält der Anwender sowohl mehr Kontrolle über das
Kopieren der Daten zwischen Master- und Wiederherstellungs-Laufwerken als auch
schnelleren Abgleich, da nur die Änderungen am Master-Laufwerk seit der letzten
Aktualisierung auf das Wiederherstellungs-Laufwerk kopiert werden .
|
ADOBEs neue Produktfamilie Creative Suite 4 - bis zum 21. Januar 2009
kostenfreies UpGrade
Adobe hat heute die Creative Suite 4 Produktfamilie angekündigt.
Voraussichtliche Auslieferung Anfang Dezember. Sie finden alle CS 4 Produkte in
unserem Webshop
im Bereich "Neuheiten". Kaufen Sie jetzt Creative Suite 3
Produkte und upgraden Sie im Rahmen der GracePeriod (vom 23. September 2008 -
21. Januar 2009) kostenfrei auf das entsprechende Creative Suite 4 Produkt.
   
|
Bis zum 3. Oktober - NEC Spectraview zum Vorzugspreis von der Photokina
Bis zum 3. Oktober können Sie alle SpectraView Modelle zum Demo-Preis
erwerben. Es handelt sich um neue Geräte (keine Demoware) die wir unseren Kunden
im Rahmen einer Aktion mit 10% Nachlass auf unsere Preise im Webshop
anbieten können.
  |
Ab Oktober lieferbar:
Videoschnitt-Notebook von HP zum Vorzugspreis

 |
Besonders geeignet für HD-Videobearbeitung!
Die mobile Workstation HP COMPAQ 8710w T9300
• Core2 Duo T9300 2.5GHz
• 17" Widescreen Display für Full-HD
• Quadro FX NVIDIA
Grafikcontrollers für OpenGL und DirectX 10 mit 512MB
• 2GB RAM
• 120GB
HDD
Für
hinreißende 1.699,- EUR inkl. MwSt.
Auch als Bundle mit ADOBE, AVID und DIGIDESIGN. Jetzt
vorbestellen
!
 |
|
noch bis 30. September 2008 - kostenloser BORIS
Filter
Für begrenzte Zeit bietet BORIS allen interessierten Kunden einen kostenlosen
Filter aus Boris Continuum Complete an: BCC Glitter ist ein OpenGL
beschleunigter Filter, der glitzernde, sternförmige Strahlen über Lichtquellen
erzeugt. In den Filtereinstellungen kann gezielt Helligkeit, Größe und
Farbe der Sternchen bestimmen, sowie die Anzahl der Strahlen.
Download des kostenlosen Filters
Tutorial: Erstellen eines glitzernden Nachthimmels
BCC Glitter ist erhältlich für
Adobe After Effects, Adobe Premiere Pro, Apple Final Cut Pro, Apple Motion und
Avid Systeme. Das Angebot endet am 30. September 2008.
|
September 2008 - XDCAM EX
erfolgreich mit VIDEOSTATION
getestet
  
Auf der gerade in Amsterdam stattfindenden IBC hat sich JVC sich bei Sony die
XDCAM EX Lizenz gesichert hat und wird künftig auch eigene
Produkte auf der Basis von SxS-Speicherkarten anbieten. Das
Format wird für die bandlose Zukunft immer wichtiger. Der
direkte Zugriff auf die aufgezeichneten Daten von z.B. den Sony Camcorder EX1
und der brandneuen EX3 steht somit ganz oben auf der Wunschliste unserer Kunden.
Das die Verarbeitung und Konvertierung am Schnittplatz gelingt, unterwarfen
wir die beliebteste VIDEOSTATION, das
Modell Montaña, einem
erfolgreichen Test mit ADOBE Premiere Pro in der Version 3.2, dem Sony® Clip Browser 2.0 sowie den MPEG Pro HD-PlugIns des Herstellers
MainConcept.
Zu der Unterstützung der Sony XDCAM EX
bietet die VIDEOSTATION auch die Unterstützung für die neue Generation der
Sony XDCAM
HD Camcorder. Somit lassen sich entsprechende
Dateien importieren, bearbeiten und exportieren (einschl. Smart Rendering).
Darüber hinaus kann mit Hilfe direkt von High-Definition unterstützenden
Camcordern auch von JVC und Canon aufgenommen werden. Weiterhin besteht die
Unterstützung von Panasonic Camcordern
und dem DVCPRO Format mit einer zusätzlichen Plug-In-Erweiterung.
|
September 2008 - Neue RAID-Festplatten für die VIDEOSTATION
Montaña

Das Basismodell VIDEOSTATION Montaña erfährt einen Modellwechsel seiner
RAID-Harddisks. Die bisherige Brutto-Kapazität von 960GB wird auf 1.080GB
aufgestockt, wodurch eine Nettokapazität von knapp über 1TB im RAID-0-Modus und
670GB im fehlertoleranten
RAID-5-Modus erreicht werden. Zudem liefern sie
32MB-Cache für noch schnelleren Zugriff und sind im Stromverbrauch 15% sparsamer als das
Vorgängermodell. In der maximalen Ausbaustufe kann die
VIDEOSTATION Montaña jetzt sogar mit bis zu 4.5TB Bruttokapazität (mit 3
Einschüben, fehlertolerant ca. 3TB) geliefert
werden, die VIDEOSTATION Montaña grande sogar mit 7.5TB (mit 5 Einschüben,
fehlertolerant ca. 6TB ) !
|
August 2008 - Sparen Sie kräftig mit den attraktiven
Videoschnitt-Paketen für Desktops und Mobile von HP

Clever kombinierte Pakete mit Produkten der Hersteller
AJA, ADOBE, AVID, DIGIDESIGN, EDIROL, MATROX und STEINBERG
erleichtern die Auswahl und schonen Ihren Geldbeutel.
Eine Übersicht aller Kombinationen finden Sie in unserem Webshop

|
Juli 2008 - Sparen Sie 200,- EUR für Grafikpower:
NVIDIA Quadro FX 1500 für nur 199,- EUR
Jetzt beim Kauf einer VIDEOSTATION günstig an Grafikpower kommen. Solange
der Vorrat reicht !

Die NVIDIA Quadro ist eine der branchenführenden professionellen
Mid-Range-Grafikplatine für CAD, DCC und Visualisierungsanwendungen und bietet
40 GB/s Speicherbandbreite mit Unterstützung für 256 MB ultraschnellen GDDR3
Speicher. Die Karte wir vor allem für die Schnittprogramme AVID Media
Composer und AVID Xpress Pro HD vom Hersteller
empfohlen und ermöglicht z.B. die Vollbildvorschau am Computermonitor. Die Karte
ist das Original aus der HP Worksstation Reihe XW8400 / XW8600 und nicht unter
400,- EUR am freien Markt erhältlich.
|
Juli 2008 - ADOBE Aktion

Adobe Photoshop & CS Design Versionen jetzt mit dem in
Profikreisen so beliebten RAW Konverter Capture One 4.1 (Vollversion
Box)
aus dem Hause PhaseOne kostenlos on Top. Überzeugen Sie sich selbst von
diesem Dreamteam!
Bestellungen sind in unserem
Webshop
möglich
|
April 2008 - VIDEOSTATION Montaña erhält Auszeichnung als
Innovationsprodukt 2008
 |
Das neuste Modell
unseres beliebten Schnittplatzes VIDEOSTATION wird durch die Initiative
Mittelstand (www.mittelstand.de) zum Innovationsprodukt 2008 erklärt.
Wir freuen uns über die Anerkennung, welche das Potenzial unterstreicht,
das in diesem Produkt steckt.
In die brandneue
Montaña grande sind interessante Verbesserungen eingeflossen, die
die komfortable Arbeit im Studio oder am Set weiter fördern. Für das
professionelle Umfeld ist auch eine 19-Zoll-Variante hinzugekommen.
Lesen Sie
mehr...
|
|
März 2008 -
AVID halbiert den Preis für Media Composer, XPRESS wird nicht weiter entwickelt

Eine erfreuliche Preissenkung erfährt der MEDIA COMPOSER (MC) und räumt allen
XPRESS PRO-Kunden mit einem günstigen Update den Aufstieg ein. Weiterhin wird es
eine Studentenversion geben (zuvor war MC Academic nur den
Hochschulen selbst und Studenten von Einrichtungen des “Avid Mentor Partner”
Programms zugänglich). Der Verkauf von XPRESS PRO wird zum Sommer eingestellt, die
aktuelle Version 5.8 wird somit die Letzte sein. Kunden, die den MC zwischen dem
1.2. und 17.3.2008 gekauft haben, erhalten bis zum 31.3. eine Rückvergütung in
Form einer Verrechnung in Höhe von 1.840,- EUR zzgl. MwSt.
Die Hauptvorteile von MC gegenüber XPRESS PRO:
· Größere Auswahl an Auflösungen: z.B. Offline, IMX, mehrere unkomprimierte SD
Ströme
· Editing und Effekt Features: z.B. TimeWarp, Blend, Intraframe, SpectraMatte
· Bessere Zusammenarbeit durch Unterstützung der Avid Interplay und Avid Unity
Productivity Tools
Einen Vergleich zwischen XPRESS PRO und MC in deutscher Sprache finden Sie
hier.
neue Features in der Version 3.0:
* Support für Mac OSX Leopard und Windows Vista
* zusätzliche HD-Codec-Unterstützung, z. B. Sony XDCAM-EX (mithilfe der Sony
Clip Browser Software), Panasonic AVC-I & JVC 23.976p & 25p HDV
* verbessere Echtzeit-Performance für nicht vollständige HD Codecs (wie 720p)
* verbesserte Echtzeiteffekt-Leistung mit optimierter CPU/GPU-Beschleunigung
* verbesserte Render-Leistung mit optimiertem Multithreading auf Multi-Core-CPUs
* MetaFuze-Tool zum schnellen Zusammenfassen von Einzelbilddateien (z. B. DPX
und TIF) aus Filmscanning- oder CGI-Systemen in einem einzigen Media-Clip (nur
Windows)
* Multi-Window Timecode Burn-in Tool in Echtzeit
* SubCap-Tool zur Untertitelung
Ein kostenloses UpDate auf die neuste Version 3.0 für alle, die dem MC nach dem
17.3.2008 gekauft haben, finden Sie
hier.
Bis zum 31.9. können Sie von allen AVID / PINNACLE
Liquid-Versionen (auch Chrome)
crossgraden und Ihre Liquid-Version behalten.
Und es gibt eine
neue Breakout-Box jeweils für MOJO und NITRIS
Bestellungen sind wie üblich bequem in unserem
Webshop
möglich, auch sämtliche
Schulversionen.
|
März 2008 - BLACKMAGIC DESIGN senkt deutlich die Preise

Mit BLACKMAGIC DESIGN senkt ein weiterer
Hersteller der Video-Broadcast-Branche die Preise. Ein
besonderes Schmankerl ist der neue Preis für die Multibridge Eclipse:
Das Multitalent mit edlem Frontpanel ist ab sofort für 1.895 Euro zzgl. Mwst.
(UVP 2.274 EUR inkl. MwSt.) erhältlich.

Neu und jetzt lieferbar ist HDLink Pro, der große Bruder des
Verkaufsschlagers HDLink (UVP 654,- EUR inkl. MwSt.)
HDLink Pro ist eine Konverter-Lösung, um SDI-Video auf jedem DVI-D basierten
LCD-Computer-Monitor darzustellen. Video-Monitoring bei voller HD-Auflösung ist
kein Problem. Die Anschaffung eines kostspieligen CRT-Monitors für die
Kontroll-Anzeige des Videomaterials ist nicht mehr notwendig.
3D-Lookup-Tabellen, 6-Kanal de-embedded Audio, 4:4:4 HD und erweitertes
2K-Kinofilm-Monitoring über Single-Link SDI (3 Gbit/s) machen HDLink Pro zur
ersten Wahl für professionelle Anwender
Bestellen Sie bequem in unserem
Webshop.
|
Januar 2008 - APPLE Mac Bestellungen mit kostenloser Software
bis zum 31.3.
Jetzt mit Software-For-Free Bundle: Beim Kauf eines Apple Computers erhalten
Sie ab sofort bis zum 31.03. 2008 folgende Produkte kostenlos on Top: Roxio
Toast Basic 8 OEM Brenn-Software & EMC Retrospect Express OEM BackUp-Software.
Bestellen Sie bequem in unserem
Webshop.

|
Januar 2008 - kostenlose Videoschnitt-Software VideoSpin® von
PINNACLE

Für einfache Zwecke und zur schnellen Bearbeitung und Weitergabe stellt
PINNACLE jetzt eine einfache Software kostenlos zur Verfügung. Nachdem Sie die
kostenlose Version heruntergeladen haben, können Sie Ihre Video-, Bild- und
Musikdateien einfach per Drag-and-Drop in VideoSpin® importieren . Ein paar
Klicks und Sie haben Ihr neuestes Meisterwerk bearbeitet und können es direkt
auf YouTube™, Yahoo! Video™ oder andere beliebte Video-Sharing-Websites
hochladen.
Sie können Ihre Filme (in zahlreichen Formaten) auch an E-Mail-Nachrichten
anhängen und so direkt an Freunde und Familienangehörige verteilen. Oder Sie
exportieren Ihre Filme auf Ihren iPod oder ein anderes tragbares Gerät. Weitere
Informationen zu Formaten
finden
Sie in den FAQ.
Ein
interaktives Videolernprogramm sorgt
dafür, dass Sie das meiste aus der Videobearbeitung herausholen.
|
1.1.2008 - AVID Weihnachtspromotion weiterhin lieferbar,
solange der Vorrat reicht
Bis Ende des Jahres galt bei Kauf eines Avid Xpress in Verbindung mit einer Avid
Mojo SDI folgendes Angebot:
Avid Xpress
|
1.579,00 €
|
Avid Mojo SDI
|
2.399,00 €
|
Summe Einzelpreise
|
3.978,00 €
|
- 25% Discount |
- 994,50€
|
Avid X-MAS Spezial Promo
|
2.983,50 € (alle Preise zzgl. MwSt.) |
Dieses Angebot gilt bei uns weiterhin und wie bisher nur für Vollversionen
(keine Upgrades, Keine Academic Versionen). Die X-MAS Promos sind ab Lager
lieferbar solange der Vorrat reicht.
Bestellen Sie diesen Artikel bequem in unserem
Webshop.

|
|
Dezember
2007 -
NEU
im Download-Bereich!
Diese kleine
Windows-Applikation transcodiert AVCHD clips, die mit Cams wie
z.B. Panasonic’s AG-HSC1U aufgenommen wurden, in P2 DVCPRO HD. Dabei entsteht
eine Panasonic P2-ähnliche Ordnerstruktur, die dann direkt in Avid XpressPro
oder dem Media Composer verwendet werden kann.
Das Tool wurde von
Main Concept gemacht und
wird kostenlos von Panasonic verteilt. Sie können sich Ihre Kopie
hier herunterladen. Avid's
Media Evangelist Bob Russo erklärt den Workflow auch
nochmal
hier. |
November 2007 -
NEU
im Download-Bereich!
Version 5.7.7 von
AVID Xpress Pro HD und Media Composer
  |
Oktober 2007 -
SONY Camcorder-Aktionen - solange der Vorrat reicht
Beachten Sie die Herbstaktionen
bei SONY-Camcordern für den Semi-Profi - nur solange der Vorrat
reicht !
|
Oktober 2007
bis 27.12.2007- *AKTION*
Upgrade Mojo DNA auf Media Composer & Mojo SDI

Sie haben AVID Xpress und Mojo
und möchten auf Media Composer mit Mojo SDI UpGraden ?
Dafür gibt es jetzt das richtige Paket!
Alle registrierten AVID Xpress Kunden mit der analogen Mojo DNA
sparen 1.050,- EUR (zzgl. MwSt.) bis zum 27.12.2007 (die
vorhandene Mojo DNA muss retourniert werden)
Die Vorteile von MediaComposer:
• Grössere Flexibilität: Multiple streams von uncompressed SD
und mehr SD und HD resolutions, einschliesslich Avid DNxHD® 36
für high-quality progressive HD Editing mit geringer Bandbreite.
• Effizienteres Editing: zeitsparende Editing- und Trimming
Tools, einschliesslich ScriptSync™ für automatische
Synchronisation von Source Clips zu Text Scripts.
• Mehr Kreativität: Mehr Effects, z.B. high-quality Matte und
Color Keying, Motion Tracking, Paint und voll benutzerdefinierte
Motion Effecte.
• Mehr workgroup Produktivität: Voll Kompatibilität zu Avid
Unity™ ISIS, Avid Unity MediaNetwork und Avid Interplay™.
Die Vorteile der Mojo SDI:
• Mehr I/O Flexibilität: Digital mit SDI Video I/O
• Mehr Audio I/P Flexibilität: Digital mit AES/EBU audio I/O und
embedded Audio via SDI I/O.
• Gesteigerte Anschluss-Qualität: discrete, professionelle
standard I/O-Anschlüsse
Bestellen Sie
diesen Artikel bequem in unserem
Webshop.
|
Oktober 2007 -
Vasquez ist qualifizierter Fachhandelspartner für
QUATO-Broadcast-Monitore
Mit dem Besuch des Braunschweiger
Zentralsitzes des deutschen Herstellers wurde auch die
Zusammenarbeit vereinbart. QUATO hat mehr als 10 Jahre Erfahrung
mit Farbkalibration und ist Mitglied der FOGRA und ECI sowie
ICC. Die ausschliesslich auf Farb-Managment ausgerichtete
Entwicklung von Hard- und Software findet im Heimatland statt.
Die Philosophie des Unternehmens geht über den Bau von Monitoren
hinaus; QUATO versteht sich als Anbieter des vollständigen
Workflows für das Farbmanagment von Drucker und Kameras.

|
Oktober 2007 - VASCO da Gama ab sofort in neuer
Version 4

Das Haupteinsatzgebiet von Vasco da Gama 4
HDPro ist die Illustration von Reiserouten auf Weltkarten, Landkarten oder auch
Stadtplänen. Vasco da Gama 4 HDPro bietet Ihnen dabei vielfältige Möglichkeiten
bei der Gestaltung der Route. Mit den erzeugten Videos können Sie Ihre Reise-
und Urlaubsfilme aufwerten, wie man es bisher nur aus Fernsehproduktionen kennt.
(Sie können Ihre erstellten Reiserouten in alle gängigen Videoschnittsysteme
einbinden und weiterbearbeiten).
NEU! Über 300 3D Objekten bereits enthalten, wie z.B. Fahrzeuge (darunter Autos,
Schiffe, Wohnmobile, Flugzeuge, Lokomotiven usw), Sehenswürdigkeiten der Welt,
Personen und vieles mehr.
NEU! Jetzt zusätzlich mit über 400 hochaufgelöste Landkarten der verschiedensten
Regionen der Welt, darunter die schönsten Flugstrecken, Schifffahrtsrouten und
Reiseziele.
NEU! Integrierter Video-Lernkurs für den schnellen Einstieg.
NEU! Erweiterter Funktionsumfang für noch mehr Abwechslung bei der Erstellung
der Reiseroute.
Bestellen Sie
diesen Artikel bequem in unserem
Webshop
|
Oktober 2007 - Neue
HP-Workstation für die Nachbearbeitung
Aktuelle Basismodelle der neuen HP Workstation
XW4400
und xw8400 sowie mobile Workstation 8510p
und 8710w im Webshop
   |
Oktober 2007 -
NEU
im Download-Bereich!
Version 5.7.5 von
AVID Xpress Pro HD
 |
10.09.2007
Frühbucherrabatt für das "Networking-Event"

Sichern Sie sich jetzt Eintrittskarten zum
Frühbucherrabatt für das "Networking-Event" der Digital
Production!
Als Reaktion
auf die rasante technische Entwicklung der Branche haben die
beiden Veranstalter - die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH in
Kooperation mit der renommierten Fachzeitschrift DIGITAL
PRODUCTION - die
digital creation days konzipiert.
Der Fokus
der Veranstaltung liegt darauf, den Trends & Entwicklungen der
deutschsprachigen Digital-Creation-Branche eine adäquate
Plattform zu verschaffen: Als Networking-Event vereinen die
digital creation days
Ausstellung, Workshops, Recruiting-Area und animago-EVENT 2007.
Das
Workshop-Programm beinhaltet Seminare in den Bereichen: Creative
Business, Games, Computergrafik & Compositing, Broadcast, Film &
TV, sowie Industriedesign und Architektur.
Auszug aus dem Workshop-Programm:
-
Broadcast goes IT und die Folgen
Ernst Feiler, Grundig UFA
- Massive – Character Behavior für Film & TV
Robert Mayer, weltenbauer
- Arbeiten als Freelancer – Rechte und Pflichten
Tahar Jaber, Die Kolonie
Zur Anmeldung geht es hier. |
 |
31.08.2007 Boris Grafitti - kostenlose Version im c`t Magazin
Am 03. September erscheint eine
c`t Sonderausgabe zum Thema "Digital Video", auf der
Heft-DVD ist eine Vollversion von Graffiti LTD enthalten!
Die Software kann genutzt werden, um anspruchsvolle
Titelanimationen zu erstellen. Wer ein Schäppchen machen möchte,
sollte hier zugreifen.
|
 |
|
30.08.2007 GEWINNSPIEL IBC 2007 Jetzt teilnehmen
und gewinnen!
Zur diesjährigen IBC in Amsterdam
veranstaltet DIGITAL PRODUCTION in Kooperation mit ADOBE dieses
Gewinnspiel.
Unter allen Teilnehmern werden folgende, hochwertigen Sachpreise
verlost:
1. Preis: Adobe Production Premium
Im
Wert von EUR 2.199,- netto
|
2. Preis: Adobe After Effects CS3 Professional
Im Wert von EUR 1.299,- netto |
3. Preis: Adobe Premiere Pro CS3
Im Wert von EUR 849,- netto
|
4.-8. Preis: Trainings-DVDs von video2brain
|
Teilnahmeschluss ist der
04.09.2007
HIER GEHTS ZUM GEWINNSPIEL |
|
21.08.2007 "Shoot and Cut"-Award: Talente
gesucht!

Eine gemeinsame Aktion von Sony und
slashCAM, dem größten Online-Magazin zum Thema Digitales Video in
Europa, bietet Nachwuchsfilmern die Möglichkeit, eine hochwertige
HDV-Kamera von Sony vier Wochen lang für ein eigenes Projekt zu nutzen.
Zur Auswahl stehen eine HVR-Z1E, eine HVR-V1E und eine HVR-A1E. Darüber
hinaus können die Teilnehmer ihr Filmprojekt in einem
Produktionstagebuch auf www.slashcam.de/shootandcut einem breiten
Publikum präsentieren. Zum Abschluss der Aktion wird der beste Film von
einer fachkundigen Jury ausgewählt und mit einer HDV-Kamera HVR-V1E von
Sony prämiert.
Interessenten können sich auf
www.slashcam.de/shootandcut
bewerben. |
03.08.2007 BORIS Continuum Complete in Version 5

Mit der neuen
Version 5 von Continuum Complete erweitert BORIS abermals die Effekt-
und Compositingmöglichkeiten für Ihr Schnittsystem. Das über 180 Filter
umfassende Komplettpaket ist in drei Versionen für native Schnittstellen
erhältlich: AVX (für AVID), FxPlug (für Apple FCP und Motion) und AE
(für After Effects, Premiere Pro und Combustion).
Weitere
Informationen über BORIS Continuum Complete Version 5 finden Sie
hier.
|
03.08.2007 DEVOLO dLAN 200 AVpro und dLAN 200
AVpro i

Mit den dLAN 200
AVpro Geräten von DEVOLO ist jetzt erstmals eine breitbandige
Vernetzung über das hausinterne Strom- und Coax-Netz sowie über
das 2-Draht-Kabel möglich.
Durch die Nutzung der bereits vorhandenen Infrastruktur ist eine
schnelle und einfache Installation ohne bauliche Maßnahmen
möglich, um ein geeignetes Netzwerk aufzubauen.
Weitere
Informationen über DEVOLO dLAN 200 AVpro und DEVOLO dLAN 200 AVpro i
finden Sie hier.
|
28.06.2007
AKTION ADAPTEC
Eins-zu-Eins-Datenreplikation

ADAPTEC bietet
Ihnen bis zum 28.09.2007 die Möglichkeit, eine kostenlose
Datenreplikationslösung durch Kauf einer Speicherlösung zu erwerben.
Weitere
Informationen und wie Sie die Datenreplikationslösung erhalten finden
Sie hier.
|
|
JVC Professional Studio Tour 2007 vom 20.05.2007 bis zum
14.11.2007
Professionelle
Systemlösungen zum Anfassen!
Erleben
Sie das komplette Produktsortiment von JVC Professional!
Sparen Sie sich eine weite Anreise und lange Wartezeiten, denn JVC
kommt dieses Jahr zu Ihnen. Die Professional Studio Tour 2007
umfasst 33 Tour-Stopps in Europa – natürlich inklusive
professioneller Beratung vor Ort.
Überzeugen Sie sich selbst von qualitativ hochwertigen Monitoren in
High-Definition und vielen weiteren JVC- Produkten.
Besuchen Sie die JVC Professional Studio Tour 2007 ganz in Ihrer
Nähe!
Tourdaten
|
Zur Anmeldung |
Weitere Informationen |
25. Filmfest München
2007
Digitale Cinematographie 2007 am 28.06.2007 in München
Digitale
Cinematographie - von der Doku zum
Hollywood Blockbuster!
Im Rahmen des Filmfestes
in München haben Sie die einmalige Gelegenheit sich über die
Vorteile der digitalen Produktion zu informieren.
An einem Tag werden Ihnen, auf über 2000qm, eine Ausstellung mit 40
Ständen, Workshops und "last but not least" als Highlight ein
digitales Screening im ehemaligen IMAX-Kino, das mit einem
Sony-4K-Projektor mit SXRD-Technologie ausgestattet ist. Auf einer
fast 300qm großen Leinwand können Sie sich persönlich ein Bild über
die kreativen und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der digitalen
Produktions-Techniken machen.
Regisseure, Kameramänner, Produzenten und
Postproduktions-Dienstleister werden über ihre praktischen
Erfahrungen im Umgang mit dem Medium "Digitaler Film" berichten.
Internationale Referenten gewähren einen Ausblick in die europäische
Filmlandschaft und stellen ihre Produktionen vor. Unter anderem
werden im Beisein der Protagonisten, der deutschen
Biathlon-Damen-Nationalmannschaft, Ausschnitte aus der Dokumentation
"Mit den Waffen einer Frau" gezeigt.
Als weiteren Höhepunkt präsentieren die HFF und BAF ein Kamera-Set,
an dem Sie die Möglichkeit haben werden, "hands on" alle Kameras
selber zu testen. Dabei haben Sie die Gelegenheit, den anerkannten
Experten und Gästen Fragen zu stellen und gemeinsam über die
Zukunftsperspektiven der "Digitalen Cinematographie" zu diskutieren.
Ort und Ablauf:
Forum am Deutschen Museum
(ehemals Forum der Technik, Museumsinsel 1, 80538 München)
Einlass ab 9:00 Uhr
Programm ab 10:00 Uhr |
Zur Anmeldung |
Weitere Informationen |

Juni 2007 - APPLE
Server-Modelle im VASQUEZ-Webshop
Das bereits in der 5. Generation
vertretene Servermodell Xserve setzt nun auf den Dual-Core Intel "Woodcrest"
Xeon Prozessor und bietet mit einem 64-Bit-System alle Funktionen die Sie
benötigen. Das Xserve RAID ist die perfekte Ergänzung zur Xserve Serverhardware
von APPLE. Diese unabhängige Speicherlösung kann in einem für die Rack-Montage
optimierten Gehäuse bis zu 14 hot-swap-fähige APPLE Laufwerksmodule aufnehmen
und so eine Kapazität von 10.5 Terabyte bereitstellen. Alle
Konfigurationsmöglichkeiten und Modelle finden Sie ab nun im
VASQUEZ-Webshop.
|
Juni 2007 - Neue HP-Workstation
für die Nachbearbeitung
Aktuelle Basismodelle der neuen HP Workstation XW4400
und xw6400 sowie mobile NW9440 im Webshop
   |
27.06.2007 AVID präsentiert Liquid Chrome Xe
AVID
Liquid Chrome ist das neueste Mitglied in der AVID Liquid Reihe.
Erstmals verzichtet AVID darauf, die Software gemeinsam mit der Hardware
zu verkaufen. Vielmehr unterstützt die bewährte Liquid Software die XENA
LHe-Karte (PCI-Express) mit Kabelpeitsche und die KL-Box (optional) vom
renommierten Hersteller AJA Video Systems.

Die
Hardware bietet eine leistungsstarke, preisgünstige SDI I/O-Option und
die Unterstützung für SD- und unkomprimierte HD-Videoformate. Sämtliche
AVID Liquid Konfigurationen sind über VASQUEZ Systemlösungen erhältlich.
Alle
Konfigurationen werden voraussichtlich im 2. Quartal 2007 verfügbar
sein.
Weitere
Informationen über das neuste Mitglied der Liquid Familie:
AVID Liquid Chrome
Xe
Weiter
Informationen zur AJA XENA
LHe-Karte
|
16.- 19. April 2007 -
News von der NAB in Las Vegas

Ab sofort liefert Avid Technology
neue Versionen der Avid Xpress Pro-Produktreihe aus. Lesen Sie hier
mehr...
24p-Unterstützung, Support für DVCPRO HD und Unterstützung
von Profi-Recordersteuerung via RS422-Kabel sowie CANON's XL
H1-Formate (Capture von 1080/24, 25 und 30 Frames, 1080/50i
und 60i, 4 Kanal-Audio, Aufnahme 1080/50i und 60i, 2 Kanal
Audio) sowie einen neue Option für das Importieren grosser
Bilder. Lesen Sie
mehr...

|
APPLE liefert Final Cut Studio 2
Das
Paket umfasst Final Cut Pro 6, Motion 3, Soundtrack Pro 2,
Compressor 3, DVD Studio Pro 4 und Color - ein brandneues
Programm für die professionelle Farbkorrektur.
In der Schnittsoftware kommt
eine neue formatunabhängige Timeline zum tragen, in der sich
laut Hersteller praktisch jedes Video-Format und jede
Bildrate in einer Timeline ohne Zwischencodierung mischen
und angleichen lässt. ProRes 422
ist ein neues Full-Raster, 10-Bit 4:2:2
Postproduktions-Format, das HD-Qualität erzeugt soll und
dabei aber nur den Speicherplatz äquivalent zu einer
SD-Datei belegt, um effizient über ein SAN oder unterwegs
auf einem MacBook Pro zu arbeiten. Hersteller wie Panasonic
und Sony setzen auf ProRes 422 bei der Entwicklung der
nächsten Kamera-Generation. Weiterhin verfügt Final Cut Pro
6 über eine optische SmoothCam-Technologie, um unerwünschte
oder störende Kamerabewegungen zu beseitigen. Die
Integration mit Motion 3 soll es ermöglichen,
Motion-Vorlagen mit Video Drop Zones und editierbaren
Textfeldern direkt in Final Cut Pro zu bearbeiten.

Das Studio Paket beinhaltet
weiterhin folgende Module:
Motion 3
neuen Funktionen wie die 3D Umgebung, ein Paint Modul, neue
Möglichkeiten für die Bild-Stabilisation
Soundtrack Pro
Audio Nachbearbeitung, Surround-Mischung, Sounddesign sowie
eine überarbeitete Bedienoberfläche
Compression 3
Unterstützung für Codecs wie MPEG-2 und H.264, neue
Voreinstellungen für Broadcast, Internet, mobile Geräte und
HD-DVD/Blue-ray sowie eine neue Nutzeroberfläche
Color
die professionelle Farbkorrektur enthält u.a. Tools für
Gamma-, Lift- und Gainregelung. Ihre Final Cut Pro Projekte
können dank der gewohnten Integration einfach übergeben
werden.
|
17. April 2007
Performance-new media Event Unter den Linden
am 17. April 2007 um 18.00 Uhr

Wir freuen uns Sie
einladen zu dürfen:
The State of Play
aus Schottland am 17. April 2007 um
18.00 Uhr im INTERNATIONALEN FORUM Unter den Linden 40. Es wird ein
Abend der Neuen Medien, der Abwechslung garantiert durch den Einsatz von
Skulpturen, Videokunst und live Performances sowie live Sounds. Das
dreistündige Event beschäftigt sich mit der vielfältigen Rolle des
Spielens im kreativen Prozess.
Performancekünstlerin Ridade Al
Daghestani (Jordanien)
Medienkünstler Arnar LindalHaldorsson (Island)
Videokünstlerin Sabine Klaus (Deutschland).
Die Wanderausstellung beginnt in Berlin und geht über Schottland nach
Island bis nach Rotterdam. |
16. April 2007
Kostenlose Online-Videos für ADOBE Creativ Suite 3

Wir präsentierten Ihnen vor kurzem die
neue Creativ Suite 3. Was diese Suite kann und was sie von ihren
Vorgängerversionen unterscheidet können Sie nun kostenlos in fünf
Video-Lektionen von Galileo Design, mit einer Gesamtlänge von 28 Minuten
erleben. Außerdem können Sie den beiden ADOBE Experten
Sven Brencher und Alexander Hoff in einer Vielzahl von
Online-Training-Videos über die Schulter schauen
und die neuen Features Live erleben.
Zu den
kostenlosen Online Video |
05. April 2007
Neues von World Community Grid

IBMs weltweite
Netzwerk zur Bündelung von ungenutzter Rechenleistung, das World
Community Grid (WCG), freut sich verkünden zu dürfen, dass das
Projekt Help Defeat Cancer (HDC, Hilfe zur Krebsabwehr ) abgeschlossen
ist. Die letzten Aufgaben wurden versendet und wenn die Ergebnisse
zurückgesandt sind, kann das Projekt zu Ende gebracht werden. Es
wurde am 20. Juli 2006 gestartet und lief über einen Zeitraum von
9 Monaten. Während dieser Zeit spendeten 88.000 Mitglieder, 2.900
Computerjahre auf 138.000 verschiedenen Computern; ein bedeutender
Beitrag zur Krebsforschung.
Das Ende dieses
Projektes jedoch soll in Wirklichkeit erst der Anfang sein. Basierend
auf den Resultaten haben Forscher, die an diesem Projekt arbeiten, den
aggressiven Plan entwickelt, die Gewebe-Mikroarray-Untersuchung als
Bestandteil der Krebsvorsorge-Untersuchung einzubinden. Das
WCG-Team bleibt in enger Verbindung mit den Forschern und Informiert
über die
Research Seiten der Homepage in regelmäßigen Abständen über
Neuerungen und Entwicklungen. Außerdem halten die Forscher Ihre
HDC-Website mit interessanten Updates über das Projekt und die
Fortschritte in der Krebsforschung auf dem Laufenden.
Auch im Namen des
Forschungspersonals an der Universität für Medizin und Zahnheilkunde von
New-Jersey, möchte sich das WCG-Team bedanken. Mit der bereitgestellten
PC-Leistung von tausenden Computern wurde dazu beigetragen, dass Projekt
in einem Bruchteil der Zeit durchzuführen, die es sonst gedauert hätte.
Auch hat das
WCG-Team ein neues Projekt gegen Krebs begonnen hat. Es wird erforscht,
auf welche Weise sich der Kristallisationsprozess beschleunigen lässt,
wenn die Krebsproteinstruktur mit Hilfe von
Röntgenstrahl-Kristallographie verändert wird. Dies wird den Forschern
helfen, die Proteine besser zu identifizieren und neue Therapien und
Heilungen zu finden. Das WCG plant das neue Krebsprojekt im Mai/Juni
2007 zu starten.
Das WCG benötigt
Hilfe bei weiteren Projekten! Unter anderem werden Forschung im Bereich
FightAIDS@Home, Genom-Vergleich, die Hilfe zur Heilung muskulöser
Dystrophie und
die räumliche Faltung der
Proteine durch Computersimulation. Diese
kritischen Forschungsprojekte benötigen weitere Rechenleistungen. Wenn
Sie sich für eine Teilnahme interessieren, helfen wir Ihnen gerne weiter
bzw. finden Sie eine direkte Anmeldemöglichkeit unter
www.wcgrid.org Gerne können Sie sich
auch dem VASQUEZ-Team anschliessen, welches mit Unterstützung von
Kundenmaschinen und seinen eigenen Servern bereits mehrere Jahre
Rechenzeit zur Verfügung gestellt hat und die Statistik für Deutschland
mit anführt. |
02. April 2007
ADOBE
Creative Suite 3 (CS3) Grace Period
27.03.2007 – 25.06. / 28.08.2007
Jetzt CS 2.x kaufen und im Rahmen der
GracePeriod (27. März 2007 - 25. Juni bzw. 28. August 2007) kostenfrei auf die
neue Version upgraden.

Beispiel:
Sie kaufen Creative Suite Premium 2.3 für 1.799,-€ (UVP netto)
- Sie können, sobald verfügbar,
kostenlos auf CS 3 Design Premium im
Wert von 2.199,-€
upgraden.
- Preisvorteil
von 400,-€
- In der CS 3 Premium Design sind
zusätzlich ADOBE Photoshop CS3 Extended und ADOBE Flash CS3
Professional enthalten.
Upgrade-Ablauf
Anforderung des kostenfreien Upgrades über die Rufnummer von ADOBE Direct:
0800-1009886 (Erforderlich dafür ist ein Kaufnachweis mit Datum und die
Registrierung des Produkts. Diese Registrierung kann auch telefonisch beim
Anfordern des Upgrades vorgenommen werden)
Folgende Produkte können Sie beim kauf im Zeitraum vom
27.03.2007 bis 25.06.2007 kostenlos updaten:
Creative Suite® 2.3 Premium, Creative Suite 2 Standard, Web
Bundle, Studio 8, Dreamweaver 8, Fireworks 8, Flash Professional 8,
Illustrator CS2, InCopy CS2, InDesign® CS2 und Photoshop CS2.
Folgende Produkte können Sie beim kauf im Zeitraum vom 27.03.2007 bis
28.08.2007 kostenlos updaten:
Production Studio Premium, After Effects Professional und ADOBE
Premiere Pro.
Diese Produkte und weitere von ADOBE finden Sie im
VASQUEZ-Webshop |
28. März 2007
Steinberg Messeangebot: 6% Preissenkung bei allen Steinberg-Produkten
Das Steinberg Messeangebot:
Im Rahmen der Musikmesse in Frankfurt hat Steinberg
alle Preise um 6% gesenkt. Das Angebot gilt ab sofort bis 05. April '07.
 
Produkte der Firma STEINBERG finden Sie im
VASQUEZ-Webshop |
März 2007 - Bereit, Ihre IT-Basisstruktur zu
optimieren?
Entwickeln Sie mit Hilfe von MICROSOFT Ihre IT-Infrastruktur weiter, um von mehr
Sicherheit, einfacher Verwaltung, reduzierten Kosten und mehr Produktivität zu
profitieren. Hier finden Sie einfache
maßgeschneiderte Informationen und Angebote
von MICROSOFT zu den von Ihnen gewünschten Themen. Weiterhin verlost
MICROSOFT bis zum 30.06.2007 unter allen Anfragen zehn
Hochleistungs-Notebooks von Hewlett-Packard im Wert von 2.000,- EUR.
Machen Sie den
Test.
   |
26. März 2007
MainConcept gewinnt H.264 Qualitätsvergleich / Beschleunigung durch ASPEX
Accelera
Aus den umfangreichen AVC-Vergleichstests der Universität Moskau geht der H.264
Codec von MainConcept als klarer Sieger hervor. Für alle Anwender, die Interesse
an Beschleunigung für diesen Codec haben, eignen sich die Accelera Karten der
Firma ASPEX. Accelera unterstützt alle Prozesse, bei denen auf
MainConcepts H.264 Codec zugegriffen wird und ermöglicht dadurch maximale
Encodingqualität ohne Zeitverluste.
Alle Accelera Karten der Firma ASPEX finden Sie im
VASQUEZ-Webshop
Mehr Infos zum MSU Codec Comparison Test |
15. März 2007
Vernetzte Computer beschleunigen Krebsforschung
Deutsche PC's haben bereits 1.490 Jahre Rechenzeit für das World Community Grid
gespendet / Lance Armstrong Foundation ist Kooperationspartner
Wissenschaftler der Universität New Jersey und des Krebsinstitutes New Jersey
rufen gemeinsam mit IBM ein Forschungsprojekt ins Leben, dessen Ergebnisse die
Behandlung und Therapie von Krebs verbessern sollen. ‚Help Defeat Cancer' nutzt
die Rechenleistung des World Community Grid, dem größten freiwilligen
Computernetzwerk für das PC-Besitzer weltweit ungenutzte Rechenleistung spenden
können. Allein in Deutschland sind 14.000 der weltweit mehr als 360.000 Computer
des World Community Grid registriert, die gemeinsam einen „virtuellen
Supercomputer” bilden.
„Mit Hilfe des World Community Grid können wir die Anzahl von Untersuchungen,
die mit einem handelsüblichem Computer 130 Jahre dauern würden, an einem Tag
erledigen, “ sagt der leitende Wissenschaftler des Projekts, Dr. David J. Forgan
vom Krebsinstitut New Jersey. ‚Help Defeat Cancer' gibt Krebsforschern die
Möglichkeit große Datenmengen parallel zu analysieren und Experimente in
kürzerer Zeit durchzuführen. Zu Beginn des Projektes werden so genannte ‚Microarrays'
– das sind spezielle Gewebeproben zu Forschungszwecken – verschiedener
Brustkrebsarten untersucht. Später kommen Untersuchungen zu Gehirn- und
Nackentumoren hinzu.
Die gewonnen Erkenntnisse sollen Ärzten zukünftig helfen, genauere
Krebsdiagnosen zu stellen und Patienten optimal zu behandeln. Jeder einzelne
kann an diesem Forschungsprojekt teilnehmen. Dazu müssen PC-Besitzer ein
kostenloses, kleines und sicheres Softwareprogramm von der Webseite des World
Community Grid herunterladen. Die Software wird immer dann aktiv, wenn
Rechenleistung ungenutzt bleibt. Diese wird dann zur Berechnung von Teilen des
Forschungsprojekts eingesetzt.
„Das World Community Grid zeigt, wie Innovationen effektiv umgesetzt werden
können,” sagt Stanley S. Litow, Präsident der IBM International Foundation.
„Jeder PC-Besitzer kann von überall am Kampf gegen Krebs teilnehmen,” so Litow
weiter.
Die Stiftung des sechsmaligen Tour de France-Siegers Lance Armstrong, der
selbst an Krebs litt, ist Partner des Projekts. „Diese Technologie ist deshalb
so herausragend, weil sie nicht nur wichtige neue Erkenntnisse über Krebs
hervorbringen wird, sondern weil jeder ganz einfach daran teilnehmen kann,” sagt
der Präsident der Lance Armstrong Foundation, Mitch Stoller.
VASQUEZ beteiligt sich aktiv mit 10 Servern und leistungsstarken Clients am
World Community Grid.
Mehr Informationen zum World Community Grid und ‚Help Defeat Cancer’ unter
www.worldcommunitygrid.org.
Weitere Informationen über Grid-Computing finden Sie
hier.
Quelle:
http://www.ibm.com/news/de/de/2006/07/20.html |
Februar 2007
Aktion!
PANASONIC-Special: Ist es wirklich so einfach in HD zu
drehen?
Bestellen Sie die PANASONIC
AG-HVX200 HD-Kamera im Set mit 2x 8 GB P2Cards zur absoluten Hammerpreis von
8270,50€ (inkl. MwSt). Das Angebot gilt nur bis zum 31.03.2007. Weitere
Informationen finden Sie hier.

|
12. Februar 2007
Das neue MICROSOFT Office 2007 in der SSL-Version zum
besonders günstigen Preis
MICROSOFT präsentiert die neuste Version von Office. Alle
Features, Versionen und wie Sie das neue Office am günstigsten kaufen können
finden Sie hier.
|
24. Januar 2007
AVID liefert „Editing-On-A-Plane“ Lösung
für die "Rallye Dakar".
AVID Unity-based Netzwerk geht in die Luft für das Weltberühmteste
Motorrennen.
AVID Technology verkündete die Lieferung eines bewegliches, flugzeugbasiertes,
gemeinschaftliches Netzwerk für die Produktion und die Übertragen von Bildern
der jährlichen "Rallye Dakar", eins der berühmtesten Off-Road-Ausdauer-Rennen,
welches seit 1978 ausgetragen wird.
Die Lösung, die auf einem Unity™ MediaNetwork geteilten Speichersystem basiert
und sowohl den Newscutter® XP und als auch das Media Composer® Adrenaline™
Editing-Systeme einschließt, wurde in einem speziell gemieteten Flugzeug
eingebaut, dass dem Rennen während seines 4.918 Meilen Kurses folgte. Sobald das
Flugzeug an einem Checkpoint landete, begann das Bearbeiten der kompletten
Aufnahme für internationale Sendungen.
Die Rally, welche vom 6. bis 21. Januar 2007 stattfand, zieht weltweit Fahrer
zum Rennen durch 6 Länder an. Der Kurs begann in Portugal und endete in Senegal.
Die extremen Straßen sind eine Herausforderung für Profis wie für Amateure, die
diesen Ausdauerkurs mit einer Kollektion von LKW´s, Motorrädern und Autos
meistern wollen.
Die gesamte Länge des Rennen wurde per Kamera, die im Boden der Autos und
Quadbiks installiert waren, aufgezeichnet. Außerdem schwebten Hubschrauber über
den Fahrzeugen und nahmen das Geschehen auf.
Die flugzeugbasierte Lösung ermöglichte es den Organisatoren, der Amaury
Sport-Organisation, die Bilder zu editieren sobald das Flugzeug gelandet war,
anstatt wie bisher zu jedem der 15 Checkpoints Ausrüstung zu transportieren und
dort zu installieren. Dies beschleunigt den Prozess des Umwandelns der Bilder
von über 40 Stunden täglichen Drehens zu der Länge die für internationale
Sendungen verwendbar ist.
AVIDs Lösung, welche in Partnerschaft mit Eliote, dem technische Diensterbringer
des ASOS, entwickelt wurde, basiert auf einem geteilten AVID Unity MediaNetwork
Netzspeicher und einem Medien-System von 48 TB, unterstützt durch die UnityRAID™
Option, die zur Speicherung von mehr als 1300 Stunden Videogesamtlänge IMX im
Format bei 40 Mbit/s fähig ist. Diese Lösung ist kompatibel zu allen verbundenen
Bearbeitungs-Station welche beinhalten:
-
6 AVID NewsCutter XP auf Laptop für
FireWire von DCAM Antriebseinheiten
-
2 AVID NewsCutter XP auf Laptop mit AVID
Mojo® SDI mit Bera SX Treibern
-
8 NewsCutter XP auf Laptop für schnelles
Bearbeiten und Aufzeichenen von Kommentaren auf dem Digidesign® Mbox2 USB
Audiosystem
-
4 Media Composer Adrenaline Systeme für
schnelle Produktion und Internationale Übertragung
-
1 AVID Unity TranferManager Server , für
die Übertragung über das IP-Netz der fertigen Nachrichten durch den
Übertragungskontrollraum der durch das Franzosische Fernsehen angemietet
wurde
„AVID hat gut mit uns zusammen gearbeitet, um
die Architektur und die Workflows zu studieren, prüfen und unseren Anforderungen
anzupassen. Das vollständige System in einem Flugzeug laufen zu lassen, stellte
eine zusätzliche Herausforderung wie z.B. durch Raum, Gewicht und Temperatur
dar. Wir waren mit dem Resultat erfreut, und wir glauben, das AVID die einzige
Firma ist die das Niveaus der globalen Sachkenntnis und der Zuverlässigkeit
erfüllt, die benötigt wird um den Betrieb am laufen zu halten“, sagte Mr.
Fernando Carvalho technischer Direktor von Eliote.
Die ASO nahm über 40 Stunden Bilder pro Tag auf, wählte die Besten aus und
editierte sie ohne sie zu packen oder zu kommentieren, bevor die Bilder auf der
ganzen Erde zu den Rundfunkstationen wie Eurosport, RTL, Sky, ZDF und Al Jazeera
geschickt wurden. Zusätzlich macht ASO seine technischen Betriebsmittel
zugänglich für bestimmte Sender , die ihre eigenen Nachrichten vor Ort machten.
AVIDs kollaborative Gemeinschaft bedeutete das alle Bilder von allen
Mannschaften gleichzeitig erreicht wurden, dadurch wurde eine größere
Arbeitsflexibilität geschaffen und die Wartezeit für Herausgeber von Kassetten
wurde verringert. Die neue Lösung des ASOS folgt einem erfolgreichen Experiment
2006, als die nicht lineare Lösung zum ersten Mal vorgestellt wurde.
Über die Dakar Rally
Die jährliche Dakar Rally, die in seinem 29. Jahr ist, ist eine der berühmtesten
Ausdauerrennen der Welt. Früher bekannt als Paris-Dakar Rally, hat das
diesjährige Rennen 15 Stationen. Begonnen wurde in Portugal über Spanien,
Marokko, Mauretanien und Mali bis nach Senegal, insgesamt 16 Tage und 4918
Meilen. Zwischen dem 6. und 21. Januar zog das Rennen ein breites Spektrum von
Profis (insgesamt 525 Teams aus 42 Nationen) und Amateuren an Autos, LKWs und
Motorräder jedweden Types können sich am Rennen durch Europa und Afrika
anmelden. Die Dakar Rally wurde in über 170 Nationen von über 75 Fernsehsendern
wie z.B. Eurosport, RTL, Sky, ZDF und Al Jazeera übertragen.
Über AVID Technology
AVID Technology ist der Marktführer in der Herstellung von digitalen
nichtlinearen Medien, Management und Vertriebslösungen, und ermöglicht Filme,
Audio, Animation, Spiele und Sendungen leistungsfähiger, produktiv und kreativ
zu gestalten.
Um mehr Information über Oscar®, Grammy® und Emmy®-Gewinnern zu erfahren,
besuchen Sie www.AVID.com
|
15. Januar 2007
Oberste deutsche Finanzkontrolle vertraut
Testsieger
Bundesrechnungshof entscheidet sich beim
Virenschutz für G DATA AntiVirus Business.
Bochum, 12. Januar 2007 - Der
Bundesrechnungshof setzt beim Schutz seines Netzwerkes zukünftig auf
Sicherheitstechnologie „Made in Germany“. Die in Bonn ansässige oberste
Bundesbehörde für staatliche Finanzkontrolle zeigte sich bei der Auswahl der
Sicherheitspakete in punkto Qualität und Service kompromisslos - und entschied
sich für den Einsatz von G DATA AntiVirus Business. Neben der hohen Qualität der
angebotenen Business-Lösung war bei der Auftragsvergabe das qualifizierte
Service-Paket entscheidend.
Mit G DATA AntiVirus Business steht dem Bundesrechnungshof eine der
leistungsfähigsten Security-Lösung zum Schutz des Netzwerkes zur Verfügung. Das
Konzept der G DATA Business-Lösungen - höchste Performance bei minimalem
Administrations- und Kostenaufwand - überzeugte die Entscheider des
Bundesrechungshofs.
Informationen zum Kunden
Der Bundesrechnungshof prüft als oberste Bundesbehörde die Haushalts- und
Wirtschaftsführung des Bundes, die Sozialversicherungsträger und das Handeln des
Bundes bei privatrechtlichen Unternehmungen. Sitz des Bundesrechnungshofs ist
Bonn.
Informationen zu G DATA AntiVirus Business
G DATA AntiVirus Business ist der zentral gesteuerte Virenschutz für
Unternehmensnetzwerke. Der ManagementServer steuert alle Clients auf Desktops,
Notebooks und Fileservern. Alle Client-Prozesse laufen unsichtbar im Hintergrund
- ohne dass Anwender den Sicherheitslevel ändern können. E-Mail-Schutz ist
client-seitig für Outlook, Outlook Express, Mozilla und weitere Mail-Clients
(POP3/ IMAP) garantiert. G DATA AntiVirus Business ist ab 295,00 Euro (zzgl.
MWSt.) für fünf Lizenzen erhältlich.
Quelle:
http://www.antiviruslab.com/
|
03. Januar 2007
SCHÖNE BESCHERUNG - MIT DIGITAL
PRODUCTION
Zum Jahresende möchte DIGITAL PRODUCTION in Kooperation mit den Sponsoren
ADOBE, AVID, BORIS, GALILEO DESIGN, HP, JoComp und MAXON wertvolle
Sachpreise im Gesamtwert von fast 8.000,- Euro unter allen Teilnehmern verlosen.

Als Hauptpreis winkt das Cinema 4D R10 Studio Bundle gesponsert von MAXOM im
Wert von 3.248,- Euro.
DETAILS ZU ALLEN GEWINNEN
JETZT TEILNEHMEN
Hinweis: Der Einsendeschluss
ist der 15.01.2007
|
weiter zum
Newsticker-Archiv
bis 2006 |
|