präsentiert:
CINEGY
Ein neuer Standard
in der Bild- und Videobearbeitung
All-in-one-Lösung:
Schnitt, Compositing, Titelgebung, Animation
Bis vor einer kurzen Zeit lag die digitale Film- und Bildbearbeitung in
den Händen einer kleinen Gruppe zahlungskräftiger Produzenten. Denn nur sie konnten die
leistungsfähigen Workstations von Silicon Graphics und Intergraph bezahlen. Der
technische Fortschritt beendet die Alleinherrschaft der Produzenten. Jetzt können auch
Hard- und Softwarelösungen auf den Markt gelangen, die für jedermann erschwinglich sind. |
Auf dieser Seite werden folgende Punkte erläutert:
CINEGY - die überlegene Bild- und Videobearbeitung für
jedermann |
CINEGY - Spezifikationen |
CINEGY - die
überlegene Bild- und Videobearbeitung für jedermann
CINEGY, die brandneue Software von AIST,
ist ein einzigartiges Kind des technischen Fortschritts. CINEGY ist das weltweit einzige
Bild- und Video-Animationsprogramm, das ausschließlich Software-basiert dem Anwender eine
Vorschau in Echtzeit gewährt! Das ist ein revolutionärer Fortschritt in der Bild- und
Videoanimation, den nur ein ganzer Bulk von Technologien wie unsere neuartige QPM-Technik
(Queued Processor Management) möglich machen konnte. CINEGY besitzt im Übrigen alle
Vorzüge einer offenen und flexiblen Plug-In-Struktur. Die Farbtiefe bis zu 128 Bit sowie
die Bildauflösung bis zu 8.000 x 8.000 Pixel sprengen die Anspruchsgrenzen auch des
Profi-Anwenders. Die sich selbst erklärende, gemeinsame Benutzeroberfläche für die
Funktionen Schnitt, Compositing, Titelgebung und Animation beendet endlich das lästige
Hin- und Herschalten zwischen den verschiedenen Programmen. Mit CINEGY zu arbeiten ist das
reinste Vergnügen!

Der volle Leistungsumfang von CINEGY kann
bereits auf jedem handelsüblichen Computer genutzt werden. Hierdurch wird CINEGY schon
für den Heimanwender zu einem beeindruckenden Instrument, das ihn in die Lage versetzt,
selbst bei den kompliziertesten Filmaufgaben und Compositings minutenschnell hervorragende
Ergebnisse zu erzielen. Alles hat seinen Preis. Aber CINEGY ist ein preisgünstiges
Kraftpaket, das sonst nur bei wesentlich teureren Branchenführern gefunden werden kann.

Systemvoraussetzungen
von CINEGY
CINEGY läuft unter den Betriebssystemen
Windows 95 und 98 sowie unter Windows NT. Für eine optimale Performance empfiehlt AIST
einen Dual Pentium II mit 64 MB RAM, mit einer OpenGL-Beschleuniger- und einer
Video-Capturing-Karte.

Preis und Verfügbarkeit von
CINEGY
Das Bild- und Video-Animationsprogramm
CINEGY ist in deutsch und englisch im 1. Quartal des folgenden Jahres lieferbar. Die
voraussichtlichen Verkaufspreise betragen für eine Auflösung bis zu 1.000 x 1.000 Pixel
ca. 500,- DM und für eine Auflösung bis zu 8.000 x 8.000 Pixel ca. 3.500,- DM.
CINEGY
- Spezifikationen
- "All-in-one"-Lösung für die
digitale, nichtlineare Videonachbereitung (Schnitt, Compositing, Titelgebung, Animation).
- Ein stetiger Arbeitsfluß Dank der
Animations-Vorschau in Echtzeit.
- Offene und flexible Plug-In-Struktur.
- Professionelle Farbkorrektur und
professionelle Keying-Funktionen.
- Die Unterstützung aller Standard
Video-Hardware.
- Selbst erklärende Arbeitsoberfläche, die
leicht zu bedienen und individuell veränderbar ist.
- Hochentwickelte Mehrprozessorsteuerung auf
der Grundlage der neu entwickelten QPM Technik (Queued Processor Management).
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Eine 128 Bit Farbtiefe und eine Auflösung
bis zu 8.000 x 8.000 Pixel.
- CINEGY kann auf jeden Computer installiert
werden, der unter einem der Betriebssysteme Windows 95, Windows 98 und Windows NT läuft.
Für eine optimale Performance empfiehlt AIST einen Dual Pentium II mit 64 MB RAM, mit
einer OpenGL-Beschleuniger- und einer Video-Capturing-Karte.
- CINEGY vereinigt die Funktionen Schnitt,
Compositing, Titelgebung und Animation in einer Benutzeroberfläche. Für den Anwender
bedeutet dies, daß das bislang störende Hin- und Herschalten zwischen den verschiedenen
Programmen entfällt.
- Alle gängigen Standard-Graphik-Formate
können in CINEGY integriert werden.
- Mit einer OpenGL-Grafik-Karte bietet CINEGY
dem Anwender eine Echtzeit-Vorschau auf alle von ihm angewandten Effekte, Farbkorrekturen,
Überblendungen und Titel. Die Vorschau in Echtzeit besteht auch uneingeschränkt bei
mehreren Compositing-Layern.
- CINEGY wird durch die neue, von AIST selbst
entwickelte QPM-Technik (Qeued Processor Management) unterstützt. Diese verteilt die
Rechenaufgaben auf mehrere Prozessoren gleichzeitig, was zu einer gleichmäßigen
Prozessorauslastung und zu schnelleren Ergebnissen führt.
- Mehr als 200 Effekte - auch im 3-D-Bereich -
sind in CINEGY enthalten. Wem dies nicht genügt, kann neue Effekte auf einfachste Weise
mit dem integrierten Effektengenerator erstellen.
- CINEGY arbeitet auch hervorragend mit den
Effekten und Überblendungen anderer Hersteller wie beispielsweise Photoshop*, Premiere*,
After Effects*, Boris FX* und Hollywood*.
- CINEGY verfügt über einen leistungsstarken
eigenen Renderer. Darüber hinaus arbeitet CINEGY auch mit Renderern anderer
Programmhersteller wie Kinetix* (3D Studio Max) oder NewTek* (Lightwave) zusammen.
- Alle professionellen
Standard-Compositing-Anwendungen sind auch in CINEGY enthalten, wie z.B. Alpha Kanal,
Luma- & Chromakeying und Garbage matte.
- CINEGY unterstützt alle gängige
Videohardware wie Graphik- und Video-Capture Boards.
- Die Benutzeroberfläche kann sich der
Anwender mit wenigen Drag-&-Drop-Schritten nach seinen Wünschen einrichten.
- Die Anzahl der Bild- und Tonspuren ist
unbegrenzt.
- CINEGY gewährleistet das Rendern
(Berechnen) von neu gestalteten Animationen im Hintergrund. Dies hat für den Anwender den
Vorteil, daß er während des Renderns an seinem Computer weiterarbeiten und so wertvolle
Zeit sparen kann.
- Die voraussichtlichen End-Verkaufspreise
betragen:
Für eine Auflösung bis zu 1.000 x 1.000 Pixel: ab 500,- DM.
Für eine Auflösung bis zu 8.000 x 8.000 Pixel: ab DM 3.500,- DM.