APC hat sich zum weltgrößten Hersteller von
Computer-Stromschutzprodukten entwickelt, indem wir uns nur auf eine einzige Anwendung
konzentriert haben: Ihre!
Aus diesem Grund passen unsere
Lösungen optimal zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Anwendung, ganz gleich ob es sich dabei
um einen PC für Spreadsheets oder Computerspiele handelt, oder um große Corporate WANs
für geschäftsentscheidende Verarbeitung von Online-Transaktionen.
Wir bieten Ihnen die Features, die Sie brauchen, zu einem Preis, der Sie überzeugen wird.
Darüber hinaus haben Sie mit uns die Kostenwirksamkeit und Sicherheit, die man vom
größten Hersteller von Computer-Stromschutzprodukten erwarten kann (wir verkaufen
viermal mehr Geräte als die Nr. 2 am Markt). Unser Kundendienst und unsere technischen
Berater bieten Ihnen schnellen und persönlichen Service - eine Selbstverständlichkeit
für uns. Kurz, wenn es um die Zufriedenheit unserer Kunden geht, ist uns keine
Anstrengung zu groß.
Suchen Sie auf dieser Seite die Anwendung, die Ihrer eigenen am nächsten kommt und gehen
Sie dann zu dem Lösungsabschnitt weiter, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Sie wissen
dann sofort, was Sie brauchen, um die maximale Sicherheit und Produktivität Ihrer Computeranwendungen zu gewährleisten.
Wenn Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in
Verbindung (Tel.: 030-443 418 80). Ob klein oder groß, APC hat die Stromschutzlösung
für Sie. Wir freuen uns schon heute darauf, Ihnen beim sicheren und profitablen Ausbau
Ihres Geschäfts helfen zu dürfen.
Schrittweiser Schutz
Ihres Heimbüros 
Wenn Benutzer ihren Computer
zu Hause installieren, müssen sie oft feststellen, daß ihr trautes Heim für ihren
elektronischen Mitbewohner recht unbehaglich sein kann. Scheinbar harmlose
Haushaltsgeräte wie Fön und Mixer können die Arbeit am Computer unterbrechen. Im
Gegensatz zu Computern am Arbeitsplatz gibt es hier aber keinen zentralen
Überspannungsschutz und Sicherungskasten, der den Computer vor Schäden bewahrt.
Die "rollenden Unterspannungen" die von Versorgungsunternehmen oft als Mittel
gegen Kapazitätsüberlastungen eingesetzt werden, betreffen meist zuerst Wohnbezirke.
Wohnhäuser werden auch häufig über Strommasten versorgt, die größeren Risiken
ausgesetzt sind und sind außerdem in vielen Fällen weit vom Elektrizitätswerk entfernt.
Je länger der Weg ist, den der Strom bis zu Ihrer Steckdose zurücklegen muß, desto
leichter kann es zu Unterbrechungen kommen.
Wer es bisher gewohnt war, in einem Unternehmen zu arbeiten, wo der Stromschutz voll
ausgebildeten Technikern erledigt wird, muß jetzt plötzlich alleine mit allen
Netzproblemen fertig werden. Diese Benutzer benötigen einen Überspannungsschutz für
Haushalts- und Stereogeräte, während Computerausrüstung, Videorecorder und andere
Geräte mit volatilem Speicher durch eine APC Back-UPS sowie gegebenenfalls durch Power-Chute-Software
geschützt werden sollten. Telefonleitungen sind anfällig für gefährliche
Überspannung. Daher benötigen Faxgeräte und Modems 3 APC Surge-Arrest-Produkte
mit Telefonleitungsschutz. Wenn Ihr Computer ein eingebautes Modem hat, ist eine Back-UPS
Pro mit Modem-/Faxschutz die richtige Lösung. Empfindliche Drucker brauchen
Surge-Arrest oder Line-R Datenleitungen sollten mit Protect-Net geschützt
werden. Bei Satellitensystemen sorgt Batterienotstrom für einen unterbrechungsfreien
Betrieb.
Schrittweiser Schutz
Ihres Büros und Einzelhandelsgeschäfts
Ohne den richtigen
Stromschutz sind kleine Unternehmen großen Risiken ausgesetzt...
Kleine Firmen befinden
sich oft an Orten mit ungünstigen Strombedingungen je mehr Betriebe sich einen
Transformator teilen müssen, desto größer ist das Risiko. Darüber hinaus versorgt oft
ein Stromkreis mehrere Firmen gleichzeitig. Der Steuerberater A hängt am selben
Stromkreis wie der Schnellimbiß B im Erdgeschoß, der ständig Ausfälle verursacht,
gegen die A, drei Stockwerke höher, machtlos ist. Und da die meisten Versicherungen für
Kleinbetriebe nicht für den Verlust von Daten oder von Computersoftware/-hardware
aufkommen, ist volle Absicherung hier ein Muß. Diese Benutzer benötigen einen
Überspannungsschutz für Ausrüstung und Elektronik - wie Stereogeräte, während
Computersysteme durch eine APC-Back-UPS mit Power-Chute-Software geschützt werden
sollten. Telefonleitungen sind anfällig für gefährliche Überspannung. Daher benötigen
Faxgeräte und Modems APC-Surge-Arrest-Produkte mit Telefonleitungsschutz. Empfindliche
Drucker brauchen Surge-Arrest- oder Line-R-Produkte. Datenleitungen sollten durch
Protect-Net geschützt werden, und Satellitensysteme benötigen Batterienotstrom für
einen unterbrechungsfreien Betrieb.
Sicherer Strom
ist die Lebensader des Einzelhandels...
Stellen Sie sich vor, Sie prüfen das Inventar, senden Werbematerialien aus und haben
Kunden in Ihrem Geschäft. Wenn Sie ihnen dann wegen eines Stromproblems nicht
weiterhelfen können, müssen Sie zusehen, wie sie unverrichteter Dinge Ihr Geschäft
wieder verlassen. POS-Kassen mußten immer schon gegen Spannungsschwankungen geschützt
werden. Aber da diese Einrichtungen immer mehr vom ununterbrochenen Datenfluß vom
Prozessor im Geschäft und dem Host in der Firmenzentrale abhängig sind, ist die volle
Absicherung aller kritischen Leitungen unbedingt notwendig geworden. Hier einige Tips:
- Bestimmen Sie, wie viele
"Sicherheitsebenen" Sie brauchen. Bedenken Sie, wie jede Ebene die Daten
behandelt und welchen Einfluß ein Stromausfall auf die Integrität dieser Daten hat.
- Legen Sie eine Liste aller Geräte in
jeder Ebene an. Konzentrieren Sie sich auf Peripheriegeräte, die Strom zur Ausführung
von Standardprozeduren benötigen, z.B. Scanner, Waagen, Kreditkarten- und/oder
EFT-Terminals. Führen Sie dann alle Geräte auf, die an die Ebene angeschlossen sind, wie
etwa geschäftsinterne Prozessoren, Modems, VSAT-Ausrüstung usw. Bestimmen Sie dann die
Leistungsaufnahme aller aufgestellten Geräte.
- Schützen Sie die gesamte Kette.
Überlegen Sie sich, wie jedes Geschäft mit der Firmenzentrale kommuniziert. Wenn alle
Filialen durch ein WAN verbunden sind, muß das Internetworking-System ebenfalls
geschützt werden. Die von Ihnen gewählte USV-Lösung sollte über SNMP-Funktionalität
verfügen, damit Ferndiagnosen dort durchgeführt werden können, wo kein Fachmann vor Ort
ist.
- USV-Software installieren. Die USV-Lösung
sollte in der Lage sein, Ihre Prozessoren und Controller automatisch abzuschalten und
wieder zu starten. Ihr Personal kann sich dann ausschließlich auf Ihre Kunden
konzentrieren.
Kurz gesagt, schützen Sie
Ihre Kassen mit Back-UPS, Ihre Server mit Smart-UPS und Power-Chute, Ihre
Satellitensysteme mit Back-UPS und alle zusätzlichen Geräte mit Back-UPS oder Line-R.
Machen
Sie Ihr Corporate WAN noch zuverlässiger - durch umfassenden Stromschutz und
Stromversorgungs-Management
Ein LAN ist heute nicht mehr auf die vier Wände eines einzelnen Büros beschränkt.
Netzwerkverwalter haben die unangenehme Erfahrung gemacht, daß weitverzweigte Netzwerke
wesentlich störungsanfälliger sind. Zum Glück ist ein umfassender Stromschutz Ihrer
weitläufigen EDV-Anlage einfach und kostengünstig. Die Hauptvorteile einer USV in einer
WAN-Umgebung liegen vor allem in der verfügbaren Kommunikationszeit und im
Hardwareschutz. Die Sicherung gespeicherter Daten spielt eher eine sekundäre Rolle. 
Bevor Sie sich jedoch dem Thema Stromversorgungsschutz zuwenden, sollte Ihnen klar sein,
daß der wichtigste Aspekt der Netzwerk Zuverlässigkeit das Netzwerkdesign ist. Eine
sternförmige Konfiguration um einen Leitungs-Hub ist zuverlässiger, da der Hub die
Netzknoten voneinander isoliert. Eine Störung in einem Netzknoten führt daher nicht zum
Zusammenbruch des gesamten Netzwerks. Wenn Sie sich für eine Netzwerkkonfiguration und
die Implementierung entschieden haben, können Sie durch Stromschutz und
Stromversorgungs-Management die maximale Zuverlässigkeit dieses Systems sicherstellen.
Hier einige Ratschläge:
- Schutz von Workgroups: Derselbe
Designfaktor, der den Vorteil von Peer-to-Peer-Netzwerken ausmacht, macht sie gleichzeitig
extrem anfällig für Stromausfälle. Jeder PC des LAN kann jederzeit als Server fungieren
und das bedeutet, jeder Netzknoten muß durch eine Back-UPS abgesichert werden. Mindestens
ein Knoten sollte mit einer Smart-UPS ausgerüstet sein, damit die Kompatibilität mit
zukünftigen Softwareversionen sichergestellt ist.
Betriebssysteme auf Client-Server-Basis benötigen einen vollen Smart-UPS-Schutz des Host
oder des dedizierten Servers. Wenn Sie einen Cache-Speicher oder -Controller verwenden,
verlieren Sie ohne USV bei einem Stromausfall garantiert Daten. Ein UNIX-System kann Tage
benötigen, um sich von einem unerwarteten Crash zu erholen. Alle Workgroups sollten mit
entsprechender USV-Überwachungssoftware ausgerüstet sein, damit eine sichere
unbeaufsichtigte Abschaltung und eine reibungslose Netzwerkverwaltung garantiert werden
können.
- Schutz von Zusatzservern: Kommunikations-
und Druckserver verarbeiten weniger kritische Daten als typische
Datenbankserver, in vielen Fällen ist jedoch eine kontinuierliche Kommunikation zur
Erhaltung der Datenintegrität erforderlich.
- Schutz von Minicomputern und DASD-Boxen:
Da der Strombedarf der neueren Modelle ständig sinkt, kann eine geladene AS/400 heute mit
einer einzigen Mittelbereichs-USV vollständig abgesichert werden. Sorgen Sie dafür, daß
die Plattenerweiterungsboxen und Backup-Geräte ebenfalls geschützt sind.
- Schutz von Internetworking-Systemen: Um
einen einwandfreien WAN-Betrieb gewährleisten zu können, müssen Geräte wie Gateways,
Leitungs-Hubs und Bridges auch bei Stromausfall ungehindert weiterlaufen. Richtiger
Stromversorgungsschutz garantiert zuverlässigen Betrieb und reibungslose
Datenübertragung. Da der Strombedarf dieser Ausrüstungskategorie ausgesprochen gering
ist, können sie kostengünstig mit einer USV geringer Kapazität gesichert werden.
- Schutz von Modems, Faxgeräten sowie
Telefon- und Datenleitungen: diese Leitungen stellen eine "Hintertür" dar,
durch die Spannungsspitzen ins Netzwerk eindringen können. Ein mehrfacher
Überspannungsschutz ist hier die richtige Lösung. Bei Netzwerken mit automatischem
Download oder Empfang ist ein ununterbrochener Modemempfang entscheidend.
- Schutz der Fernbenutzer: jede
unbeaufsichtigte Polling-Anrufstation sollte mit einer USV geschützt werden, die
sicherstellt, daß jeder Download-Vorgang vollständig abgeschlossen wird. Darüber hinaus
müssen Telefon- und Datenleitungen mit einem Überspannungsschutz abgesichert werden.
- Je nach Bedarf Komponenten zum
Netzwerk-Strommanagement und Umgebungsmanagement hinzufügen. Sowohl Server als auch
Internetworking-Geräte profitieren von erhöhter Kontrolle und Verwaltung.
|