- Integrierte SmartSound
Unterstützung
- 44KHz gebündelter Inhalt
- Native Wiedergabe von WM9, DivX 5 & MPEG-4
- “EZ Capture” - separates Tool zum capturen (digitalisieren des Filmmaterials) von Dateien in ein vom Benutzer bestimmtes Verzeichnis. IEEE1394 nur Gerätesteuerung. Beinhaltet Inhaltbasierende Szenenabfragung. Capture Formate: MPEG2 (DVD/SVCD), MPEG1 VCD preset, DV to MPEG, DV, HDV, DivX5
- Einzelnes Monitorprojektlayout für optimierte einzelne Schirmanzeige
- RT linear Timewarp
- Verbesserter und verlängerter Export: mehr Formate u. Voreinstellungen, einfachere Bedienung, vereinheitlichtes Benutzerinterface. Unterstützt DivX 5, MPEG 4, Real, etc.
- Echtzeit-Bildausgleicher
- Commotion Clip FX (56
Effekte)
- Unschärfe- und
Schärfeeffekte
- Führung
- Farbkorrektur
- Verzerrungen
- Bildeinstellungen
- Matteffekte
- Geräuscheffekte
- Teilcheneffekte
- Video
- Unschärfe- und
Schärfeeffekte
- Neue Echtzeiteffekte: Traumschimmer, Erweichen, DuoChrome, Beleuchtung, RGB-Farbabgleich, Weißabgleich, turbulente Ränder
- Studio 10 Projekt Import
Feature | Funktion | Nutzen |
SmartSound | Fügt automatisch Soundtracks zur Bearbeitung hinzu | Erstellt einen Soundtrack aus einer Bibliothek von Musikstücken. Dieser wird direkt in die Timeline eingefügt und wird automatisch aktualisiert wenn die Länge des Tracks getrimmt wird. |
DivX Capturen und Bearbeitung | Capturen und bearbeiten von DivX-Inhalten | Verwenden sie das neue EZ Capture Tool in Kombination mit AVID Liquid Pro um Divx-Inhalte in einer hohen Qualität bei einer geringen Bandbreite zu bearbeiten. |
Windows Media 9 Bearbeitung | Bearbeitung von existierenden Windows Media 9 Inhalten | Importieren und bearbeiten Sie existierende Windows Media 9 Inhalte ohne Umwandlung |
Echtzeit Timewarp | Erstellt schnelle und langsame Bewegungen in Echtzeit | Erstellt schnelle und langsame Bewegungen in Echtzeit. Inklusive Vorschau |
Bildstabilisation | Entfernt das Wackeln und Schütteln von von Hand aufgenommen Material | Entfernt Wackler und Schläge von Ihrem Aufnahmen um ein professionelleres Video zu erstellen |
HDV Vorschau | Vorschau von HDV-Inhalten auf einem SD-Broadcast Monitor mit der AVID Liquid Pro Hardware | Vorschau Ihrer HDV-Materialien um zu sehen wie Ihr Projekt wirkt, wenn es fertig ist |
Einzelmonitor- Benutzeroberfläche | Neue UI Optionen zum arbeiten an einem Monitor | Die UI Option ist optimiert für das Arbeiten mit einem Monitor. Perfekt zum arbeiten auf Notebooks |
EZ Capture | Vereinfachtes Capture Tool | Benutzer können Dateien unter einen angegebenen Namen capturen |
Capture und Ausgabe:
- AVID Liquid Pro (YUV/RGB einspielen nur durch Logging Tool)
Nicht unterstützt:
- Moviebox USB
- Liquid v5 Pro Option (ATI 8500)
Für alle Problem mit der Echtzeitleistung:
Suchen Sie nach den neusten Versionen der Treibern Ihrer Grafikkarte.
Für Laptops suchen Sie nach den Treiber des Grafikkartenherstellers für mobile Grafikkarten, anstatt nach dem Treiber des Laptop-Herstellers.
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Chinesisch (vereinfacht)
- Echtzeitwiedergabe
Media Management
- Flexible Benutzeroberfläche, einstellbar auf 1024x768, 1280x1024 oder 1600x1200
- Hierarchische Datenverwaltung mit Ordnerstruktur, Schreibtisch als Arbeitsbereich
Bearbeitung
- Steuerung der Wiedergabe von Video und Audio in den Spuren über Tasten oder die Tastatur
- Anzeige des
Quelltimecodes in der Timeline unter dem Tracknamen
- Kennzeichnung von in Sequenzen benutzten Clips
- Clipsauswahl in der Timeline mit Tastendruck
- Löschen von Render- und Vorgeränderten-Dateien mit "Lösche Projekt incl. Media"
- Sprung zur Position mit Eingabe des Timecodes
- Unbegrenzte Anzahl an Timelinetracks für Video, Audio, Graphiken und Titeln
- Desktop Storyboarding
- Filmstyle und Overwrite Modus
- 3-Punkt Bearbeitung
- 4-Punkt Bearbeitung
- Optimiert 4-Punkt Einfügung
- Bearbeitung per Drag und Drop
- Trimeditor mit Slip und Slide
- Direkte Timeline Ordnung
- Hardware Jog/Shuttle steuerbar
- Vollbild auf VGA/DVI Monitor
- Clipersetzung
- Einfügen von Audiospuren in separate Tracks mit Drag & Drop in die Timeline
- Erweiterte Dialogeinstellungen
- Multicam
- Eingabeassistent
- Ausgabeassistent
- Sicherung und Wiederherstellung
von Projekten und Medien- Unbegrenzte Anzahl an Subtracks in der Timeline
Effekte
CPU/GPU RTFX:
- Echtzeite
Background Render Effekte
- Hochauflösende Software Effekte: 2D und 3D DVE mit Innen- und Außenrahmen
- Clipeffekte u.a. Mosaic, Posterize, Solarize.
- Stufenlosregelbarer Editor für Weichheit, Schärfe, Innen- und Außenrahmen
- Alle Effekteditor mit Vorschau und unbegrenzten Keyframes (außer CC Editor) mit Interpolation
- Linear TimeWarp für schnelle und einfache Geschwindigkeitsveränderungen, Fit to Fill Funktion
- Farbeffekte inklusive Helligkeit, Kontrast uvm.
- Farbkorrektureditor
- Volle Rahmenvectorscopes einschließlich der Wellenform, des Histogramms, des Würfels, des Blitzes u. des Vektorenlichts
Audio
- Fortgeschrittener
DVD Export Features
- HDV Unterstützung
- Splicer Integration für native IPB export
- Dual Layer Unterstützung (all CD/DVD media capacities, incl. 8.5 GB)
- miniDVD
- 16:9 Menu
- Set disc volume name
- Fortgeschrittene Audiobitrateneinstellung(64-448)
- Handhabung von mehr als 99 Titel pro Disc und mehr als 99 Kapiteln pro Titel
- Native IBP Dateien müssen nicht Decodiert werden zum Export
- (S)VCD image (.pdi)
Publishing (Exportformate)
- Export zur Disc: inklusive ES, PS, SVCD, VCD, VOB oder DVD Image
- Export zu DVD/SVCD/VCD
- Fuse sequence (Kopierprozess ist schneller als Echtzeit)
- Export zu AVI, WMF, MPEG2 IBP, QuickTime, DivX, WMV, Real, Mpeg4, etc...
- XSend zu, After Effects
- XSend zu WaveLab
- XSend SDK
AVID Liquid - DV and MPEG-2 IBP SD Editing
|
||
Minimum | Empfohlen | |
CPU | Intel Pentium ® 4 Processor 1.8GHz | Intel Pentium ® 4 Processor 3.0GHz oder 2 X 2.2 GHz oder höher |
Betriebssystem | Microsoft ® Windows® XP Professional oder Home Edition (SP1 oder SP2) | Microsoft ® Windows® XP Professional (SP1 oder SP2) |
Arbeitsspeicher | 512MB RAM | 1GB RAM |
Grafikkarte | AGP 4X Grafikkarte mit 64MB RAM, DirectX® 9 Hardware Unterstützung | AGP 8X Grafikkarte mit 128MB RAM, DirectX® 9 Hardware Unterstützung |
Zusätzlich | Soundcard, OHCI-kompatible IEEE 1394 card. Microsoft DirectX ® 9 Software, DVD-ROM (benötigt zur Installation) | Soundcard, OHCI-kompatible IEEE 1394 card. Microsoft DirectX ® 9 Software, DVD-ROM (benötigt zur Installation) |
AVID Liquid - HDV Editing (720p)
|
||
Minimum | Empfohlen | |
CPU | Intel Pentium ® 4 Processor 2.8GHz (Hyperthreading aktiviert) | 2 X 3.0 GHz oder höher (Hyperthreading aktiviert) |
Betriebssystem | Microsoft ® Windows® XP Professional oder Home Edition (SP1 oder SP2) | Microsoft ® Windows® XP Professional (SP1 oder SP2) |
Arbeitsspeicher | 512MB RAM | 1GB RAM |
Grafikkarte | AGP 8X Grafikkarte mit 128MB RAM, DirectX® 9 Hardware Unterstützung | AGP 8X Grafikkarte mit 128MB RAM, DirectX® 9 Hardware Unterstützung |
Zusätzlich | OHCI-kompatible IEEE 1394 Schnittstelle, Microsoft DirectX ® 9 Software, DVD-ROM (benötigt zur Installation) | OHCI-kompatible IEEE 1394 Schnittstelle, Microsoft DirectX ® 9 Software, DVD-ROM (benötigt zur Installation) |
AVID Liquid - HDV Editing (1080i)
|
||
Minimum | Empfohlen | |
CPU | Intel Pentium ® 4 Processor 3.0GHz (Hyperthreading aktiviert) | 2 X 3.0 GHz oder höher (Hyperthreading aktiviert) |
Betriebssystem | Microsoft ® Windows® XP Professional oder Home Edition (SP1 oder SP2) | Microsoft ® Windows® XP Professional (SP1 oder SP2) |
Arbeitsspeicher | 1GB RAM | 1GB RAM oder höher |
Grafikkarte | PCIe Grafikkarte mit 256MB RAM, DirectX® 9 Hardware Unterstützung | PCIe Grafikkarte mit 256MB RAM oder höher, DirectX® 9 Hardware Unterstützung |
Zusätzlich | OHCI-kompatible IEEE 1394 Schnittstelle, Microsoft DirectX ® 9 Software, DVD-ROM (benötigt zur Installation) | OHCI-kompatible IEEE 1394 Schnittstelle, Microsoft DirectX ® 9 Software, DVD-ROM (benötigt zur Installation) |
Komplettupdate auf AVID Liquid 7.2
Ab sofort steht ein Komplettupdate auf die Version AVID Liquid 7.2 zur Verfügung. Zur Nutzung des Updates deinstallieren Sie alle vorherigen Liquid Versionen und laden und installieren Sie sich folgende Datei:
AVID Liquid 7.2 Komplettupdate
AVID Liquid 7.2 ist als
Customer Patch Release (CPR) klassifiziert.
AVID Liquid 7.1 Service Pack 1
Es gibt 2 verschiedene Upgrads für AVID Liquid v7.1 SP1.
AVID Liquid 7.1 Service Pack 1 ist als
Customer Patch Release (CPR) klassifiziert.
Die Liquid 7.1 Service Pack 1 Dateien finden Sie in dem Verzeichnis:
/Avid Liquid/Avid Liquid 7.1/Avid Liquid 7.1 Service Pack 1/
Wenn sie die Grundversion 7.0 besitzen und auf 7.1 upgedatet haben, brauchen
Sie zum
updaten folgenden Updater:
Liquid_7.1_upgr.3494_to_7.1_build_3581 – 291MB
Wenn Sie die Version 7.1 als Grundversion benutzen benötigen Sie
folgenden 7.1 Updater.
1. Starten Sie Liquid
2. Öffnen Sie das Hilfe Menü und klicken Sie auf "über Avid Liquid 7…"
3. Eine Informations-Box öffnet sich und in der 1 Zeile des Textes
können Sie Ihre Version ablesen und welchen Updater Sie zu downloaden haben.
Wenn Ihre Grundversion 7.0 ist müsste Ihr Infofenster so aussehen:
Wenn Ihre Grundversion 7.1 sieht Ihr Infofenster so aus:
verbesserte Render Performance DVD Probleme:
schnelles vorwärts Spulen beschränktes Menü mit Hintergrund Videos falsche Vorschau von Ausschnitten durch Beweguns Buttons, DVD highlights verschoben DVD Menü mit Photos verfügbar OMF export (kein A1) Performance Probleme mit komplizierter Timeline, vor allem bei Übergroßen Bildern und HD Medien abgesicherte Audio Daten sind nicht korrekt dazugefügte Auflösung zu SmartSound clip, Keyframes (Volumen) wird ignoriert Zusammenlegung von SubClip und IPB EZ auf Pal 4:3 Clip I MPEG-2 422@ML zur Sicherung nur Video Ausgabe unbegrenzete Langzeibesetzung ist ohne Synchronisation (HDV720/25p) Zeitschleife + ablauf Container + ätgerliches verblassen = Schwarz intensität abgeglichene Medien erlauben es nicht nach anderen Medien zu schauen wenn Liquid sie nicht bei sich selbst findet XDCAM HD clips können nicht abgespielt oder mit linearen Zeitschleifen gerendert werden aufgenommene tools arbeiten nicht korrekt 2D GPU FX bearbeitet nicht Clips die sich in bestimmten Containern mit gelöschten oder anderen speziellen elementen befindet sichert HDV 720 25 nicht fehlerfrei Slide Clip absturz grüne Einblendungen in gesicherten HDV Dateien zeitschleifen Clips in normalen Containern wurden teilweise dunekl Rot (verlust) nachdem der Classic Editor hinzugefügt wurde Walzenmarkierung wirken während der Widergabe eines langen Clips mit GPU-effektenh flüssig Wechselnde Benutzer: Liquid stürzt ab und man kommt zurück zum Desktop Playline Sprünge wenn die Widergabe kurz nach dem Schnitt erfolgt
AVID Liquid
7.1
AVID Liquid 7.1 ist heute veröffentlich worden und steht ab sofort zum
Download auf den CPR-Seiten zur Verfügung. AVID Liquid 7.1 ist eine
Update für AVID Liquid 7, welches das SP1 und SP2 beinhaltet. Das AVID
Liquid 7.1 Update ist kostenlos für alle registrierte AVID Liquid 7.X
Benutzer und ist nur als Download erhältlich.
Auf der Downloadseite befinden sich 3 neue Dateien, die für AVID Liquid 7
Nutzer relevant sind.
AVID Liquid v7.1
Update - Dies ist
der Updater, welcher
alle Benutzer von
AVID Liquid 7.X auf
die Version 7.1
bringt. Magic Bullet
Movie Looks - AVID
Liquid ist nun
verbundenen mit
Magic Bullet Movie
Looks. Liquid Nutzer
können diese
Plug-Inn dazu
benutzen Ihren DV
und HDV-Arbeiten die
Farbtiefe und
Farbvielfalt von
Filmen zu geben.
Diese Plug-Inn
arbeitet nur mit der
Version 7.1 oder
später. Hollywood FX PRO
- Big Splash
freigeschaltet
Dieser Patch
ermöglicht Nutzern,
die in vorheriger
Zeit Hollywood FX
PRO gekauft haben
Zugang zu den HFX in
den Sätzen 41-54.
AVID Liquid 7.1 fügt viele neue Features hinzu und beinhaltet über 60
Verbesserungen der Bearbeitungssoftware.
Einige neue Features sind: Selektives
Rendern XDCAM HD
Unterstützung
(keine XSEND
Unterstützung) XDCAM Export zu
Flash-Videos JVC-ProHD
Rect zu Band und
Canon XL H!
Unterstützung Source-Viewer
rendert nicht
alle gelben
Slices in
Single-Source-Clips SmartSound:
Clipname gesetzt
zu Song und
Version DVD Export:
Auto-Loop-Wiedergabe
für
Single-Stream
ohne Menü Nachricht
nach einem
Absturz, das
eine neue
Sequenz geladen
wurde Nachricht
wenn das
Gruppieren von
Clips in der
Timeline nicht
möglich ist.
Render-Engine
erfasst den
lese/schreib-Stauts
des
Rendergerätes.
F1 für Hilfe
im EZ Capture Erweiterter
Projekt-Öffnen-Dialog Warnung wenn
Media gelöscht
wurde mit
"Gelöschtes
Projekt" XReceive
fügt Clips zur
Rackstruktur
hinzu.
Anmerkungen: AVID
Liquid v7.1
Updates:
Nach der
Benutzung
des Updaters
wird im
Windows XP
Startmenü
weiterhin
AVID Liquid
7.0 stehen.
Dies ist
falsch. Sie
besitzen
AVID Liquid
7.1 Hollywood FX
PRO
Freischaltung:
Um die
zusätzlichen
Effekte
freizuschalten
müssen die
Nutzer
Hollywood FX
PRO gekauft
und
installiert
haben. Nach
dem
Freischalten
könnte der
Anwender
weiterhin
das PINNACLE
"P"-Logo auf
einigen
Effekten
sehen. Die
Effekte sind
freigeschaltet,
doch gibt es
eine Problem
damit wie
die
Zeichnungen
bei diesen
speziellen
Effekten
gezeichnet
sind. Auch
das
Wasserzeichen
könnte bei
den neuen
Effekten
sichtbar
bleiben. Sie
sind
allerdings
voll
funktional.
AVID Liquid 7.0 Service Pack 2
Dies ist eine Service Pack für AVID Liquid 7.0 und AVID Liquid 7.0 mit
Service Pack 1
Folgende Probleme werden mit diesem Service Pack behoben: Fehler beim
kompilieren und
brennen von DVD
Images Fehler bei erstellen
multipler DVD
Fehler beim
erstellen von
ISO-Datein Export stoppt mit
der Meldung "Render
Fehler" Verbleibende Zeit
beim Export stimmt
nicht Schätzung der
DVD-Dauer verbessert Fehler auf "Fresh
Systemen" Fehler beim Capturen DVD Menu wird nicht
kompiliert wenn
Schaltflächen vom
Menü gelöscht werden Bekannte
Problem in Service
Pack 2:
Import von Dateien
die von einem
Satelliten oder VOB
gecapurt wurde
können einen Fehler
verursachen wenn
versucht wird diese
auf DVD zu brennen.
Workaround:
Durch die
technischen
Spezifikationen von
VOB- oder
Satelliten-Dateien
kann nicht
garantiert werden,
dass der Import
korrekt ist. Wenn
Sie diese Dateien
trotzdem
importieren, ist
dies offiziell
nicht supported
In manchen Fällen
können Titel über
die RT-Auflösung
fehlerhaft
wiedergegeben
werden.
Workaround:
Sichern sie die
Sektion mit der
Auflösung
Audio Mix
Automationen geben
keine
Lautstärkeänderungen
wieder.
Workaround:
Unbekannt
Timecode stoppt wenn
auf Band aufgenommen
wird und zurück nach
Liquid gespielt
wird.
Wird noch untersucht
AVID Liquid 7.0 Service Pack 2 ist als
Customer Patch Release (CPR) klassifiziert.
AVID Liquid 7.0 Service Pack 1
Mit diesem Service Pack werden folgende
Probleme behoben:
Verbesserte LFE
Kodierung mit
Surround-Sound.
Verbesserte Roll und
Crawl
Echtzeitleistung.
Verbesserte Leistung
der zweiten
Farbkorrektur in
HDV.
Korrekte Linear
Timewarp
Feldreservierung in
NTSC mit nVidia
Grafikkarten.
AVID Liquid 7.0 Service Pack 1 ist als
Customer Patch Release (CPR) klassifiziert.
Wenn Sie den Inhalten der CPR
zustimmen, wird Ihnen ein Verzeichnis mit einer Reihen von Ordner auf
dem ftp von AVID dargestellt. Klicken Sie auf den Ordner mit dem Namen
AVID Liquid 7. Kopieren Sie die Datei AVID Liquid 7 Service
Pack 1.zip auf Ihre Festplatte.
Zum installieren von AVID Liquid 7 Service
Pack 1 entpacken Sie die eben gespeicherte Datei AVID Liquid 7
Service Pack 1.zip. Sie werden nun bemerken, dass eine der
beinhaltetet Dateien liquid.SP1.Setup.EX heißt. Ändern Sie den
Dateinamen von .EX in .exe dies wandelt die Datei in ein
ausführbare Datei um. Doppelklicken Sie nun auf diese Datei und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
AVID Liquid Upgrade Patch
Bei manchen Upgrades von PINNACLE Liquid Edition 6 auf AVID Liquid 7 kann
es vorkommen, dass die Aktivierung von AVID Liquid 7 nicht möglich ist.
Ist dies der Fall laden Sie die Datei Upgrade to Liquid v7 patch.zip
hier unter File Attachments herunter. Entpacken
Sie
die Dateien und führen Sie die Datei Upgrade Liquid v6.0 to v7.0 patch.exe
aus. Installieren Sie AVID Liquid 7 danach neu.
Was ist CPR?
Ein CPR oder Customer
Patch Release, ist ein
Update für AVID
Produkte, das
spezifische Probleme
beheben soll. Weil die
CPR-Nutzung einen
begrenzten Test-Zyklus
miteinbezieht, sollten
CPRs nur verwendet
werden, wenn Ihr
spezifisches Problem in
der jeweiliges CPR
behoben worden ist. Wenn
Sie unsicher sind, ob
ein CPR Ihr Problem
löst, überprüfen Sie die
Freigabeanmerkungen.
Wenn die
Freigabeanmerkungen
nicht zu Ihrem Problem
passt, kontaktieren Sie
den
Weitere Informationen zum CPR finden
Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass das 7.1 Update installiert sein muss, bevor
Sie das Service Pack installieren können.
Liquid_7.1_SP1_build_3581.zip – 140MB
Wie erkenne ich welche Version ich habe?
Dann brauchen Sie:
Liquid_7.1_upgr.3494_to_7.1_build_3581 – 291MB
Dann brauchen Sie:
Liquid_7.1_SP1_build_3581.zip – 140MB
Behobene Probleme IN AVID Liquid 7.1 SP1: