 |
HINWEIS:
Dieses Produkt befindet sich dauerhaft in unseren Räumen zur Ansicht ! Vereinbaren Sie
einen Termin und überzeugen Sie sich selbst von der Leistung und Qualität. |
Erfolg heißt, als Erster am Ziel zu sein, und das in Native Digital TM.
Sie wollen mit Ihren kreativen Möglichkeiten immer die Nase vorn haben. Ihr Videosystem
hat die Ergebnisse schon parat während Sie noch an die Gestaltung denken. Durchgehend
digitale Qualität und Kompatibilität zu gängigen Videostandards sind technische
Voraussetzungen, über die Sie gar nicht mehr reden möchten.
vollständige
Multimedia-Preisliste hier 
|
Auf dieser Seite werden folgende Punkte erläutert:
Native Digital TM - DV in seiner
reinsten Form

Video im DV Format ist die Lösung für
qualitativ hochwertige Aufnahmen. Um dieses Niveau zu sichern, erhält DV Master Pro Ihnen
diese Qualität. Ihr Video wird im original DV Format und mit der original DV Hardware
bearbeitet - nichts wird mehr kopiert, Video wird nur noch übertragen und dies absolut
verlustfrei. Dadurch besitzt Ihr fertiges Werk die gleiche Qualität wie Ihr Original.
Für diese Technik hat FAST den Begriff Native Digital (TM) geprägt - Video in seiner
reinsten Form - nur von FAST.
I/O Box - Analog oder digital?
Über die I/0 Box stehen Ihnen nach wie vor
analoge Video- und Audioformate für die Aufnahmen Y/C und für die Wiedergabe Y/C und YUV
zur Verfügung. So gehen Sie mit DV Master Pro sicher in die Zukunft des Videoschnitts:
Freiheit der Formate - analog und digital.
Windows NT - Die sichere Plattform
Ihrer Wahl
MS Windows NT 4.0 ist die Plattform für
professionelle Anwendungen, sie ist stabil und zuverlässig, schnell und ausbaufähig!
Erst mit NT werden auch die Möglichkeiten hochwertiger Hardware voll ausgeschöpft.
Multiprozessorfähigkeit und Speicherausbau über 64 MB gewährleisten Ihnen mit DV Master
Pro schnellen und zuverlässigen Videoschnitt.
Speed Razor DV - Videoschnitt ohne Limits
Die Entwickler von in:sync haben
in Zusammenarbeit mit FAST Speed Razor DV speziell auf die DV Master Hardware abgestimmt.
Erstmalig wurden alle wichtigen Standards für professionelle Videobearbeitung am PC
miteinander kombiniert: DV für digitales Video, Windows NT als Betriebssystem und Speed
Razor DV als professionelle Editing-Software. Speed Razor DV basiert auf einem eigenen
Dateisystem und ist somit unabhängig von den üblichen Einschränkungen der Video für
Windows Systeme. Das bedeutet vor allem Videoprojekte in beliebiger Länge. Führen Sie
Ihren gesamten Videoschnitt in allen Schritten unter der Oberfläche eines Programms
durch, so verzahnen sich die Prozesse ideal zum optimierten Arbeitsablauf.
Ihr Footage - Effizienz von Anfang an
Die Grundlage für den guten Film
steht mit der Auswahl der richtigen Szenen aus dem Rohmaterial. Speed Razor DV gibt Ihnen
genau dafür die richtigen Werkzeuge in die Hand. Sichten Sie Ihr Material und übertragen
Sie es mühelos auf Festplatte. Speed Razor DV übernimmt die Arbeit für Sie: sortiert es
nach Ihren Kriterien in Ihre Projektbibliothek, legt eigene Dateien für Video und Audio
an, sie geben Kommentare ein und erstellen Ihre eigenen Übersichten. So schaffen Sie sich
schnell und einfach die Basis für den nächsten Schritt, das kreative Arbeiten an Ihrem
Projekt.
Timeline Edit - Videoschnitt fest im
Griff
Diese Timeline wird Sie
überzeugen! Der streng logische Aufbau der Spuren und die klar gegliederten
Steuerungselemente fördern Ihre kreativen Vorstellungen, ohne Einschränkung der gestalterischen
Möglichkeiten, die Blenden und Effekte werden nach einem stark anschaulichen Prinzip in
der Timeline plaziert und harte Schnitte werden direkt aus der Timeline abgespielt. Durch
das Subpixel-Rendering-Verfahren bleibt selbst bei aufwendigen Effekten die Qualität
Ihres Originalmaterials voll erhalten, zumal das intelligente Rendersystem nur genau die
Anschnitte rechnet, an denen Effekte das Videomaterial beeinflussen.
Speed Razor Sound System - Exzellente Nachvertonung
Nur durch den Ton wird das Video
richtig gut daher hat in:sync hierauf besonderes Augenmerk gelegt: Verschiedene
Anzeigemöglichkeiten der Audiospuren erleichtern die Orientierung und während des
Playback aus der Timeline pegeln Sie Ihre Audiospuren live. Ihre Aktionen werden in der
Audiospur aufgezeichnet und dargestellt. Ob Sie Ihr Video nach Musik schneiden, oder Klang
passend zu den Szenen arrangieren, jeder Schnitt sitzt perfekt.
DV Master Pro Die
Features im Überblick |
- 2 externe digitale Anschlüsse i.LINK (IEEE 1394), umschaltbar für 2
externe Geräte und ein interner i.LINK (IEEE 1394) Anschluß für Video In/Out, Audio
In/Out (2 Kanal stereo 44,1/48kHz)
- DV-Gerätesteuerung via i.LINK (IEEE 1394)
- 1 Video-Eingang S-VHS/Hi8 (Y/C) oder VHS (mit FBAS-Adapter)
- 1 Video-Ausgang für S-VHS/Hi8 (Y/C), 1 Komponenten-Ausgang (YUV)
- je 1 Audioeingang und ausgang (L/R 2x mono) in CD-Qualität 16 Bit
44,1 KHz stereo (2-Kanal stereo 44,1/48kHz)
- 1 Kopfhöreranschluß
|
 |
- Auflösung: 24 Bit True Color (16,7 Mio. Farben), PAL (720x576), NTSC
(720x480), CCIR silver. gemäß DV-Spezifikation
- Kompression/Dekompression im DV Standard mit Sony DVBK-1
- Datenrate: Feste Kompression von 5:1 im DV Format (entspricht ca. 3,6
MB/Sek)
- Live Darstellung (durch Sony DVBK-1) am Videomonitor
PCI-Busmastering für maximale Prozessorentlastung
|
Systemvoraussetzungen: |
Paket enthält: |
- PCI (V. 2.0) - Steckplatz
- P2 300 MHz (empfohlen: P2 400 MHz Dualprozessorsystem)
- 128 MB RAM
- SCSI 2-Festplatte (Datenrate > 3,6 MB/Sek.) (empfohlen: separate
Systemfestplatte)
- Separate Festplatte für Audio (SCSI 2)
- CD-ROM-Laufwerk
- Windows NT 4.0
- Videomonitor oder TV-Gerät mit Y/C-Eingang
|
|
- PCI Busmaster-Steckkarte
- I/O-Anschlußbox
- 1 i.LINK-Kabel (4-Pin/4-Pin)
- 1 FBAS-Adapter
- 4 x Adapter Monoklinke auf Cinch
- 1 x Adapter Stereoklinke auf Mini-Stereoklinke
- Editing-Software Speed Razor DV von in:sync (in englisch)
- FAST NT Treiber
- Englisches Handbuch
- Dongle (Softwarekopierschutz)
|
Unterstützte DV-Geräte: |
Unsere Produkte DV Master und
DV Master Pro sind vollständig kompatibel zu den meisten SONY DV-Geräten nach dem IEEE
1394-Standard. Folgende Geräte wurden von FAST getestet und sind 100% kompatibel:
SONY:
PC7
VX700
VX1000
VX9000
DCR-TRV310
(Alles DV Camcorder)
DHR1000 (Desktop DV VCR)
DSR-30 (Desktop DVCAM VCR)
Bei den neuesten DV- und DVCAM-Geräten kann es allerdings
vereinzelt zu Problemen kommen:
Sony DCR-TRV900E
Als Zuspieler arbeitet die Kamera hingegen einwandfrei.
Die Audioaufzeichnung wird mit folgenden Einschränkungen unterstützt:
- Beim zurückspielen von 32 KHz 12 bit stereo DV-Audio kann es zu kurzen Aussetzern
kommen; 48 KHz 16 bit stereo funktioniert einwandfrei.
- Erhält der Camcorder ein Signal vom DV Master über Firewire (z.B. Startlogo, Clip),
geht er dauerhaft in den Input-Modus; Zuspielen ist dann erst wieder nach einem Reset
(Aus- und wieder einschalten) möglich
Sony DVCAM-Rekorder DSR-70
Das Zurückspielen von Videomaterial vom DV Master über i.LINK ist nicht möglich, da
dieser Rekorder - anders als frühere DVCAM-Modelle - die sogenannte "track
pitch" (Spurbreiten-) Information auswertet, diese kann vom SONY DVBK-1-Modul des DV
Master nicht erzeugt werden.
Geräte anderer Hersteller, z.B. Panasonic und Canon, werden mit Einschränkungen
unterstützt.
Panasonic-Camcorder NV-DX100 u. 110 mit DV In (Aufzeichnungsfunktion):
Es ist nicht möglich, digitalisiertes Video von DV Master/Pro über die DV-IN
Schnittstelle des Camcorders aufzunehmen
(Fehlermeldung "No DV Input" erscheint nach ca. drei Sekunden Aufnahmedauer). Da
das SONY DVBK-1-Modul und die Panasonic-DV-Geräte auf der Ansteuerungsebene inkompatibel
sind gibt es keine Lösung für dieses Problem. Wir raten davon ab, diese Camcorder mit DV
Master zusammen einzusetzen.
Generell ist bei allen Geräten der genannten Hersteller die manuelle Ansteuerung bei der
Aufnahme möglich, bildgenaues Record-to-tape und Batch Capturing sind so jedoch nicht
möglich.
Sobald es Neuigkeiten zu diesem Thema gibt, werden wir Sie auf unserer Homepage darüber
informieren. |
 
|