Als Server für die
Echtzeitzusammenarbeit sorgt Microsoft Office Live Communications Server
2005 für Kosteneinsparungen, eine Steigerung der Geschäftseffizienz und
mehr Produktivität. Mit Standardprotokollen und fortschrittlichen
Bereitstellungs- und Verwaltungswerkzeugen, mit dem Umfeld eines starken
Partners und innovativen Clientfeatures ist Live Communications Server
2005 die erste Wahl für moderne Organisationen. Nachstehend die zehn
wichtigsten Vorteile, die sich durch die Nutzung von Live Communications
Server 2005 für Ihre Organisation ergeben.
-
Sehen Sie sofort, ob
Ihre Gesprächspartner erreichbar sind
Trotz moderner Kommunikationsmittel gibt es immer wieder
Schwierigkeiten, Gesprächspartner zu erreichen, besonders wenn sich
diese in unterschiedlichen geografischen Regionen und Zeitzonen
befinden. Das Problem: Sie sehen nicht, ob eine andere Person verfügbar
oder "anwesend" ist. Diese Information ist aber besonders wichtig, wenn
es sich um eine zeitkritische Entscheidung oder eine dringende
Geschäftsbesprechung handelt. Live Communications Server 2005 löst
dieses Problem. Er hilft Ihrer Organisation, die Produktivität jedes
Einzelnen zu steigern, indem er Anwesenheitsinformationen,
Sofortnachrichten (Instant Messages – IMs) und
Echtzeitkommunikationsfunktionen wie Sprach- und Videounterstützung und
gemeinsame Nutzung von Daten zur Verfügung stellt.
Mit Live Communications Server 2005 kann ein Benutzer
anderen Anwendern seinen Status (abwesend, im Leerlauf, beschäftigt
usw.) anzeigen. Darüber hinaus lässt sich feststellen, wer offline oder
gegenwärtig nicht verfügbar ist. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf
den Namen eines als offline gekennzeichneten Benutzers klicken, zeigt
Live Communications Server, ob dieser Benutzer über andere
Kommunikationsmedien wie E-Mail oder Telefon erreichbar ist.
-
Erweitern
Sie Microsoft Office-Programme mit Funktionen zur Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Personen kann schwierig sein – sogar dann,
wenn sich die Arbeitsplätze in der gleichen Region befinden. Denn viele
Mitarbeiter gehen während der Arbeit unter in einer Flut von Informationen
und E-Mail-Nachrichten. Mit Live Communications Server 2005 können Sie
Features für die Echtzeitzusammenarbeit und Anwesenheitsinformationen in
Ihre Microsoft Office-Programme wie Microsoft Office Outlook 2003, Microsoft
Office Excel 2003 und Microsoft Office Word 2003 integrieren und so die
Produktivität nachhaltig steigern. Vom Server übermittelte
Anwesenheitsinformationen lassen sich außerdem in Produktivitäts- und
Geschäftsanwendungen von Unternehmen integrieren.
-
Arbeiten Sie direkt aus Windows SharePoint Services und SharePoint
Portal Server zusammen
Live Communications Server 2005 ist ein wertvoller Bestandteil des
Microsoft Office Systems, da er Anwesenheitsinformationen auch in
Teamwebsites und -portale integriert. Hiermit kann über Websites, die
mit Microsoft Windows SharePoint Services und Microsoft SharePoint
Portal Server arbeiten, der Zugriff auf Anwesenheitsinformationen und
Sofortnachrichten ermöglicht werden. Beispielsweise könnten Sie über den
Webpart "Mitglieder" die Anwesenheit aller Personen anzeigen, die mit
einer SharePoint-Website verbunden sind, sodass in der
Wissensverarbeitung tätige Personen mehr produktive Zeit in den
Produktivitätsanwendungen des Unternehmens verbringen können.
-
Senken Sie Ihre Kommunikations- und
Reisekosten
Ermöglichen Sie die persönliche Kommunikation zwischen Mitarbeitern im
gesamten Unternehmen, ohne teure Geschäftsreisen oder hohe
Telefonrechnungen. Live Communications Server 2005 senkt Ihre
Betriebskosten, indem mithilfe von Anwesenheitsinformationen und
Sofortnachrichten die Zahl der Geschäftsreisen sowie der Fern- und
Auslandsgespräche gesenkt wird.
Wenn bei einer Teambesprechung die Kommunikation über
Sofortnachrichten nicht mehr ausreichend erscheint, können die Benutzer
unverzüglich eine Audiokonversation starten. Dazu muss ihr PC nur mit einem
Computermikrofon und Lautsprecher oder einem Headset ausgerüstet sein. Bei
Bereitstellung eines geeigneten Gateways können die Benutzer zudem auch
Telefongespräche zwischen PC und Telefon über ein öffentliches Telefonnetz
führen. Und mit Videokonferenzen kommt noch eine weitere Dimension hinzu,
denn bei einer Videokonferenz können sich die Benutzer in Echtzeit sehen und
hören.
-
Kommunizieren Sie schnell und einfach von
entfernten Standorten aus
Live Communications Server 2005 erlaubt über die Remotebenutzeroption mit
Remotebenutzern zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Dabei bietet er
Sofortnachrichten und Anwesenheitsinformationen mit erhöhter Sicherheit für
Benutzer jenseits der Unternehmensfirewall, ohne dass ein virtuelles
privates Netzwerk (VPN) verwendet werden muss. Der Systemadministrator kann
nun für Remotebenutzer und Benutzer an Heimarbeitsplätzen einen nahtlosen
Zugriff bereitstellen, ohne dass ein VPN eingerichtet werden muss. Dadurch
lässt sich das zeitaufwändige Anmelden an einem VPN, um Sofortnachrichten (Instant
Message – IM) versenden zu können, vermeiden. Der Mitarbeiter am
Remotestandort kann sich statt dessen über eine einfache Internetverbindung
und einen mit Live Communications Server kompatiblen IM-Client an seiner
IM-Schnittstelle anmelden.
-
Schaffen Sie sofortige Verbindungen und kommunizieren Sie sicher mit anderen
Organisationen
Eines der überzeugendsten Features von Live Communications Server 2005 ist
die Möglichkeit, die eigene Implementierung von Live Communications Server
mit der einer anderen Organisation zu verbinden. Dadurch können
unterschiedliche Organisationen authentifizierte, verschlüsselte
Sofortnachrichten und Anwesenheitsinformationen untereinander austauschen.
Auf diese Weise können Lieferanten, Partner oder verschiedene Abteilungen
der gleichen Organisation unmittelbar zusammenarbeiten. Eine Kernfunktion
des neuen Features "Föderation" ist zudem der vereinfachte, erweiterte
Benutzerzugriff, der es unterschiedlichen Organisationen ermöglicht, über
Firewalls hinweg per Sofortnachricht zu kommunizieren. Hierzu muss der
IT-Manager die genehmigten Benutzer lediglich mit den vertrauten
Verwaltungstools aktivieren, und die Kommunikation kann beginnen. Diese
Funktion ist besonders nützlich bei Übernahmen, für Unternehmen mit mehreren
geografischen Zentren oder für Unternehmen, die zahlreiche Partnerkontakte
pflegen.
-
Nutzen Sie die Vorteile
von sofort im Unternehmen einsetzbaren Features
Ungeachtet, ob Ihr Unternehmen vor der Aufgabe steht, die vorhandenen
Verfahren zur Datensicherung zu verbessern, gesetzliche Anforderungen
besser zu erfüllen oder die Serverleistung zu steigern: Live
Communications Server 2005 verfügt über eine umfangreiche Liste von
Features, die speziell zur Unterstützung großer Unternehmen entwickelt
wurden. Verschlüsselung von Sofortnachrichten, Protokollierung und
Archivierung sowie servergespeicherte Kontaktlisten bieten mehr
Sicherheit für wichtige Geschäftsdaten und verringern das Risiko von
SPIM- oder IP-Sicherheitsverletzungen in öffentlichen IM-Netzwerken.
Darüber hinaus unterstützt Live Communications Server 2005 die neuen
Bestimmungen der US-Regierung betreffend die elektronische
Kommunikation, wie sie im Sarbanes-Oxley Act of 2002 (SOX), im Health
Insurance Portability and Accountability Act (HIPPA), von der National
Association of Securities Dealers (NASD) und der Securities and Exchange
Commission (SEC) gefordert werden.
Mit den neuen, in Live Communication Server 2005
integrierten Verwaltungstools erhalten IT-Manager auf einen Blick mehr
wichtige Informationen über die vorhandene Serverumgebung. Zur Verwaltung
von Benutzern, Servern und globalen Einstellungen sowie zur Überwachung der
gesamten Echtzeitzusammenarbeits-Umgebung dienen vertraute Verwaltungstools
auf Windows-Basis wie WMI (Windows Management Instrumentation), MMC
(Microsoft Management Console) und MOM (Microsoft Operations Manager). Das
spart Zeit und verringert die Schulungskosten.
-
Erzielen Sie höhere Verfügbarkeit und bessere
Datenwiederherstellung durch Integration mit SQL Server Für Unternehmen mit mehreren zehntausend Mitarbeitern oder Unternehmen,
die eine geclusterte Architektur verwenden möchten, ist Live
Communications Server 2005, Enterprise Edition, die ideale Wahl. Live
Communications Server 2005, Enterprise Edition, besteht aus einem
Serverpool, dessen Server mit einer separaten, freigegebenen SQL
Server-Datenbank verbunden sind. Auf Grundlage einer zweistufigen
Architektur sorgt die Enterprise Edition für eine wesentliche Steigerung
der Verfügbarkeit, der Skalierbarkeit, der Leistung und für eine
verbesserte Datenwiederherstellung, und zwar mit folgenden Features:
-
Auf SQL Server basierende Protokollierung.
Durchsuchbare Konversationsprotokolle auf Basis von SQL Server
ermöglichen die zukünftige Bezugnahme oder eine Überprüfung in
regulierten Umgebungen.
-
Zweistufige Architektur. Mit der Enterprise
Edition werden zwei neue Serverrollen eingeführt: ein Front-End-Pool
mit Servern unter der Enterprise Edition für die Verarbeitung von
Clientverbindungen und ein Back-End-Datenbankserver (auf Basis von
SQL Server) für das Speichern von Benutzerdaten.
-
Datenwiederherstellung. Die Enterprise Edition
verwendet Microsoft SQL Server zum Speichern von Benutzerdaten. SQL
kann geclustert und/oder für eine noch bessere Datensicherheit unter
Verwendung von standardmäßigen SQL-Datenwiederherstellungsverfahren
gesichert und wiederhergestellt werden.
-
Verfügbarkeit. Die Enterprise Edition basiert auf
einer zweistufigen Architektur. So kann ein Benutzer auch dann die
Verbindung zum nächsten verfügbaren Server unter Enterprise Edition
herstellen, wenn ein oder mehrere Server ausgefallen sind.
-
Skalierbarkeit. In großen
Bereitstellungsszenarien sind ggf. zahlreiche Einzelserver unter der
Standard Edition erforderlich, um die Benutzer zu verwalten und den
Datenverkehr an die richtige Adresse zu leiten. Mit der Enterprise
Edition werden sämtliche Benutzerdaten auf einem zentralen Server
unter SQL Server gespeichert, wodurch die Möglichkeit besteht,
weitere Front-End-Server unter der Enterprise Edition hinzuzufügen,
wenn dies aufgrund steigender Arbeitslasten und
Kapazitätsanforderungen notwendig werden sollte.
-
Schaffen Sie sichere
Verbindungen über öffentliche IM-Netzwerke Ein wesentlicher Vorteil für IT-Manager, die mit Live Communications
Server 2005 arbeiten, besteht in der Kontrolle von wichtigen
Unternehmensdaten. Wenn die Benutzer mit öffentlichen IM-Clients (wie
denen von MSN, AOL und Yahoo!) arbeiten, besteht das ständige Risiko
einer Offenlegung der Kommunikation, da keine Verschlüsselung
stattfindet. Diese öffentlichen IM-Dienste bieten weder
Protokollierungs- noch Archivierungsfunktionen, wodurch es unmöglich
ist, die Anforderungen von Bestimmungen wie dem Sarbanes-Oxley Act (Finanzdienstleister)
und dem Health Insurance Portability and Accountability Act (HIPAA) zu
erfüllen. Live Communications Server 2005 ermöglicht
Sofortnachrichten (Instant Messages – IMs) und Anwesenheitsinformationen mit
erhöhter Sicherheit zwischen öffentlichen IM-Netzwerken (MSN, AOL und
Yahoo!), sodass Unternehmen nun über eine sichere Methode für die
Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern verfügen. Diese Zusammenarbeit
gestaltet sich ebenso einfach wie die zwischen Mitarbeitern, wobei wichtige
Geschäftsinformationen jedoch verschlüsselt und protokolliert werden.
Weitere Einzelheiten über Verbindungen zu öffentlichen IM-Netzwerken finden
Sie auf der Seite
Live Communications Server – häufig gestellte Fragen (FAQs).
-
Entwickeln Sie Lösungen auf einer erweiterbaren
Plattform
Live Communications Server 2005 basiert auf Industriestandards und verfügt
daher über Client- und Server-APIs (Application Programming Interfaces,
Anwendungsprogrammierungschnittstellen) zur Entwicklung innovativer
Anwendungen und angepasster Lösungen unter Verwendung von
Anwesenheitsinformationen und anderer Echtzeitfunktionen.
Die Architektur von Live Communications Server 2005 baut
auf Protokollen auf, die als Industriestandard gelten, wie etwa SIP (Session
Initiation Protocol) und SIMPLE (SIP for Instant Messaging and Presence
Leveraging Extensions). Zudem enthält sie eine umfassende Palette von
Programmierschnittstellen (APIs). Dadurch können Entwickler Lösungen für die
Anzeige von Anwesenheitsinformationen und Sofortnachrichten sowie die
Zusammenarbeit per Video, Audio und Datenaustausch erstellen oder
Anwesenheitsinformationen und Echtzeitfunktionen sogar in vorhandene
Anwendungen integrieren.
Leistungsmerkmale
Die
folgende Tabelle nennt die wichtigsten Funktionen von Microsoft Office
Live Communications Server 2005.
Funktion |
Nutzen |
Instant Messaging |
Durch Instant Messaging (IM) lassen sich Textnachrichten in
Echtzeit senden und empfangen. In Live Communications Server
2005 lassen sich darüber hinaus Audio- oder Videodiskussionen
starten. |
Sichere Verbindung über
öffentliche Netzwerke |
Live Communications Server 2005
ermöglicht Sofortnachrichten (Instant Messages – IMs) und
Anwesenheitsinformationen mit erhöhter Sicherheit zwischen
öffentlichen IM-Netzwerken (MSN, AOL und Yahoo!), so dass
Unternehmen nun über eine sichere Methode für die Zusammenarbeit
mit Geschäftspartnern verfügen. |
Anwesenheitsanzeige (Presence
Awareness) |
Mit Live Communications Server 2005 sehen Sie in Microsoft
Office Excel 2003, Microsoft Office Word 2003, Microsoft Office
PowerPoint 2003, Microsoft Office Outlook 2003 sowie Microsoft
Office SharePoint Portal Server Sites und Windows SharePoint
Services Sites, ob Diskussionsteilnehmer anwesend oder abwesend
sind. |
Offline Status |
Live Communications Server 2005
zeigt an, ob ein Benutzer, der als offline gekennzeichnet ist,
über andere Kommunikationsmedien wie E-Mail oder Telefon
erreichbar ist. |
Integrierte Oberfläche |
Der Zugang
zu Live Communications Server 2005 kann nicht nur mit
verschiedenen Geräten, sondern auch aus verschiedenen
Anwendungen erfolgen. Die integrierte Oberfläche erlaubt
verschiedene Zugangspunkte wie etwa Office-Anwendungen,
SharePoint-Sites, Instant Messaging, Audio- und
Videokommunikation oder Dateitransfer. |
Föderation |
Mit dieser
Funktion verbinden Sie Live Communications Server
2005-Installationen zwischen zwei oder mehreren Organisationen
und tauschen dadurch authentifizierte, verschlüsselte
Sofortnachrichten und Anwesenheitsinformationen untereinander
aus. |
Nahtloser Zugriff für entfernte
Anwender |
Anwender an
entfernten Standorten können Sofortnachrichten und
Anwesenheitsinformationen mit erhöhter Sicherheit über eine
Internetverbindung und einen kompatiblen IM-Client austauschen.
Die zeitaufwändige Einwahl in ein virtuelles privates Netzwerk
(VPN) ist nicht erforderlich. |
Neue Management-Werkzeuge |
Die Management-Werkzeuge von Live
Communications Server 2005 nutzen bekannte Standards wie Windows
Management Interface (WMI), Microsoft Management Console (MMC)
oder Microsoft Operations Manager (MOM) und sparen so Zeit und
Trainingskosten. |
Verbesserte Performance |
Live Communications Server 2005 Standard Edition unterstützt nun
bis zu 15.000 Anwender pro Server. Live Communications Server
2005 Enterprise Edition unterstützt mehr als 100.000 Anwender
pro Serverpool. |
Zweistufige Architektur
(Enterprise Edition) |
Mit der Enterprise Edition werden
zwei neue Serverrollen eingeführt: ein Front-End-Pool mit
Servern unter der Enterprise Edition für die Verarbeitung von
Clientverbindungen und ein Back-End-Datenbankserver (auf Basis
von SQL Server) für das Speichern von Benutzerdaten. |
Datenwiederherstellung (Enterprise
Edition) |
Die Enterprise Edition verwendet Microsoft SQL Server zum
Speichern von Benutzerdaten. SQL kann geclustert und/oder für
eine noch höhere Datensicherheit unter Verwendung von
standardmäßigen SQL-Datenwiederherstellungsverfahren gesichert
und wiederhergestellt werden. |
Hohe Verfügbarkeit (Enterprise
Edition) |
Sollte ein Server ausgefallen
sein, dann kann ein Benutzer die Verbindung zum nächsten
verfügbaren Server unter Enterprise Edition herstellen. |
Umfangreiche Skalierbarkeit
(Enterprise Edition) |
Mit der Enterprise Edition werden sämtliche Benutzerdaten auf
einem zentralen Server unter SQL Server gespeichert. Bei
steigendem Kapazitätsbedarf lassen sich weitere Front-End-Server
unter der Enterprise Edition hinzufügen. |
|