Formate die
unterstützt werden
Panasonic Format |
Auflösung |
Actual Formatraten |
Progressive |
AVID Projekt Typ |
480i 24pA
480i 24pA
480i 24p
480i 24p
480i 30p*
480i 30p
480i 60i
|
DCPRO, DVCRPO 50
DVCRPO
DVCPRO, DVCPRO 50
DVCPRO
DVCPRO
DVCPRO
DV, DVCPRO, DVCPRO50 |
NTSC 30i
NTSC 30i
NTSC 30i
NTSC 30i
NTSC 30p
NTSC 30i
NTSC 29,97i
|
Includes 2:3 Pulldown (adv)
Native
Include 2:3 Pulldown (normal)
Native
25% slo-mo (Nur Video)
Include 2:2 Pulldown (normal) |
NTSC 30i
NTSC 23.976
NTSC 30i
NTSC 23.976
NTSC 23.976
NTSC 30i
NTSC 30i |
576i 50i |
DV, DVCPRO, DVCPRO50 |
PAL 25i |
Native |
PAL 25i |
576i 25P
720p 23.976p
720p 23.976pA
720p 30p
720P 60P |
DV, DVCPRO, DVCPRO50
DVCPRO HD
DVCPRO HD
DVCPRO HD
DVCPRO HD |
PAL 25i
720p 59.94
720p 59.94
720p 59.94
720p 59.94 |
Native
Inlcudes 2:3 Pulldown (normal)
Includes 2:3 Pulldown (advanced)
Includes 2:2 Pulldown (normal)
Native |
PAL 25p
720p 59.94
720p 59.94
720p 59.94
720p 59.94 |
720P 60p |
DVCPRO HD |
720p 59.94 |
2.5x slo-mo |
720p 23.976 |
720P 30PN |
DVCPRO HD |
720p 59.94 |
Native |
720p 29.97 HDV |
720P 24PN |
DVCPRO HD |
720p 23.976 |
Native |
720p 23.976 |
1080i 50i |
DVCPRO HD |
1080i 50 |
Native |
1080i 50 |
1080i 60i |
DVCPRO HD |
1080i 59.94 |
|
1080i 59.94 |
1080i 24p
1080i 24pA
1080i 30p |
DVCPRO HD
DVCPRO HD
DVCPRO HD |
1080i 59.94
1080i 59.94
1080i 59.94 |
Includes 2:3 Pulldown (normal)
Includes 2:3
Pulldown (advanced)
Includes 2:2 Pulldown |
1080i 59.94
1080i 59.94
1080i 59.94 |
*Nur Capture Mode
Avid
Workflow
-
Natives DVCPRO HD Capture und Editing.
Instant-Editing ohne vorhergehendes Format-Transcoding
-
Echtzeit
Pulldown.
Funktionen wie Echtzeit-Pulldown von 24p-Medien direkt über
IEEE-1394 (FireWire) machen zeitaufwändige Konvertierungen hinfällig
und bieten eine größere Flexibilität bei der Ausgabe von Video- oder
Filmmaterial. Echtzeitsupport für normales und erweitertes Pulldown
beseitig zeitraubende Zwischenschritte.
-
Avid Open
Timeline.
DVCPRO HD Material kann nun in Echtzeit in derselben Timeline mit SD
Material sowie auch DVCPRO 25 und jedem anderen HD Material, dass
die gleichen Attribute (z.B. Frameraten und Raster) hat, vermischt
werden. (Geläufige Frame Rates und
Raster sind erforderlich, um verschiedene Formate und Codecs zu
mischen.)
-
Variable Frame
Rate Support. Nutzen
Sie die Vorteile von Wide Range für Frameraten von Panasonic
und Sie bekommen tolle Zeitlupen Effekte ohne Sie vorher Rendern zu
müssen.
-
Native MXF
Support.
Native MXF Support lässt Ihre Metadata überall in Ihrem XDCAM
Workflow behalten.
-
Auto-Import
von P2 Metadaten.
Informationen
wie z.B. Journalname, Produktionsnummer, Szenennummer oder der
Projektname werden automatisch in der AVID Bin angezeigt.
Beispiel eines
Workflows
·
Editieren der DVCRPO HD von P2 Media.
·
Editieren durch den Media Composer auf 1080i/59.84.
·
Geben Sie die Ausgabe zurück auf das DVCPRO HD Deck via Firewire 1394.
Übernehmen Sie
aufgenommenes HD-Filmmaterial im Format 1080i/60i wie folgt:
-
Stellen Sie
sicher, dass auf Ihrem Editing System P2 Treiber für Panasonic
installiert sind.
-
Verbinden Sie
die Kamera via USB-Kabel mit dem PC. (Achtung: Wenn Sie einen Mac
benutzen, müssen Sie die Firewire-Schnittstelle verwenden).
-
Die Media der
Kamera muss auf P2 gestellt werden. Die Karte wird nun als ein
Laufwerk angezeigt. Für mehr Details, schauen Sie im Kamera
Benutzerhandbuch nach.
-
Starten Sie
Ihre AVID Anwendung. Erstellen Sie ein neues Projekt im Format 1080i
59.94.
Wenn
notwenig, wählen Sie „File> Mount all“ oder „File> Load Media
Database“ zum erkennen der P2 Karte, sobald die Anwendung
gestartet ist.
-
Wenn Sie die
Mediadaten direkt von der P2 Karte abspielen möchten, wählen Sie
„File > Import P2 > Clips to Bin“.
a.
Dies
wird die Clips direkt in die Bin importieren, obwohl sich die Mediadaten
noch auf der Disk oder auf dem Laufwerk befinden.
b.
Wenn
Sie den Clip wiedergeben möchten, Doppelklick auf ihn. Der Clip wird nun
in einem extra Pop-Up Fenster oder im Quell-Monitor angezeigt.
c.
Die
Clips sind nun bespielbar und editierbar direkt vom P2 Gerät.
-
Zum Kopieren
der P2 Daten auf ein lokales oder Netzwerk-Laufwerk:
a.
Wählen Sie den gewünschten Clip in der Bin aus.
b.
Wählen Sie das File > Import P2 > Media.
c.
Die
Anwendung Importiert die Medien auf Ihr System.
-
Editiere das
DVCRPO HD Filmmaterial.
a.
Filmmaterial kann in SD und AVID DXxHD® Material auf der AVID Timeline
in Echtzeit und mit denselben Frameraten gemischt werden .
b.
Beispiel Variable Frame Rate (VFR) :
i.
Aufgenommenes Filmmaterial im Format 720p60, das in einem AVID-Projekt
720p 23.976 abgespielt wird, wird mit einem 2.5x Zeitlupen-Effekt
versehen. Wenn Sie Hilfe brauchen, wie man Material im VFR-Mode
aufnimmt, schauen Sie im Handbuch nach.
-
Ausgabe Option
a.
„Writeback“
auf P2 Media Karten direkt mit einem kompatiblen P2 Gerät.
i.
Wählen Sie im Menü unter Ausgabe > Export to Device > P2…“
ii.
Stellen Sie die gewünschten Export Einstellungen ein.
iii.
Klicken Sie auf Save.
|