vasquez.produkte.hardware.video |
Technische Eckdaten: Maße:
Auf dieser Seite wird der detailierte Umgang mit der Box erläutert:
Die VASQUEZ AV-Editing-Boxen SCSI-4 und SCSI-7
sind standardmäßig für den paarweisen Einsatz konzipiert. Es können
interne (im PC-Gehäuse befindliche) und externe (in der AV-Editing-Box befindliche, je
nach Box 4 der 7 Stück) Festplatten angeschlossen werden.
II. Terminierung im Standard-Betrieb (bei paarweisem Einsatz der VASQUEZ AV-Editing-Boxen) Externe Terminierung (interne Festplatten ohne Terminierung)
Interne Terminierung
III. Terminierung im Single-Betrieb (Anschluß einer VASQUEZ AV-Editing-Box an DPR) Natürlich kann die VASQUEZ AV-Editing-Box im Single-Betrieb eingesetzt werden. Hierzu muß die Box geöffnet und das interne SCSI-Kabel verändert werden. Es können 2x2 (4fach Editing-Box) oder 2x3 (7fach Editing-Box) Platten angeschlossen werden. Öffnen der VASQUEZ AV-Editing-Box
Wichtig: Vor dem Öffnen Netzstecker ziehen! - Gehäuseschrauben der Rückwand entfernen
- Gehäusedeckel nach oben anwinkeln und ziehen
- interne SCSI-Verkabelung konfigurieren
Zwei externe FAST-SCSI-II Festplatten werden parallel als ein Paar mit je einem eigenen SCSI-Kabel am Digital Player/Recorder (DPR) angeschlossen. Die beiden Festplatten werden vom DPR und dessen Software wie ein Laufwerk behandelt und können demnach nur gemeinsam angesprochen werden. Deshalb ist es wichtig, daß nach einer erfolgreichen Verkabelung die Anschlüsse an der VASQUEZ AV-Editing-Box nicht mehr vertauscht werden! Wir empfehlen Ihnen, die VASQUEZ DPR-Connector-Kabel zu kennzeichnen, z.B. mit links" und rechts" an der Box, und mit vorne" und hinten" am DPR. Standard-Betrieb (paarweise)
Single-Betrieb (nur eine VASQUEZ AV-Editing-Box am DPR) |